EU-Milliarden für deutsche Energiewende22.07.24Deutschland bekommt weitere Milliarden aus Brüssel für Investitionen in die Energieinfrastruktur. Die EU-Finanzminister billigten einen zuvor bei der EU-Kommission gestellten Antrag der Bundesrepublik für 2,3 Milliarden Euro, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Mittel trügen dazu bei, Deutschlands Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen, indem der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Energiemix erhöht werde, teilte der Ministerrat mit. Das Geld stammt aus dem in der Corona-Krise geschaffenen EU-Fördermitteltopf ARF, der sogenannten Aufbau- und Resilienzfazilität. Der Topf wurde 2021 geschaffen, um die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie zu bewältigen. Insgesamt wird Deutschland den Berechnungen zufolge nun 30,3 Milliarden Euro an nicht zurückzahlbaren Zuschüssen abrufen können. 6,25 Milliarden Euro wurden bislang ausgezahlt. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #energiewende #erneuerbareenergie #eu #saschaolivermartin
22.07.24EU-Milliarden für deutsche Energiewende19.07.24Trump: Taiwan sollte USA für Verteidigung bezahlen19.07.24Crowdstrike verursacht größten IT-Ausfall aller Zeiten! Wie reagieren DAX, Dow, Gold, Aktien & Co.?19.07.24600% Momentum Strategie - Die Top Aktien für das zweite Halbjahr 2024zurückweiter
03.10.25ADHS und risikoreiches Finanzverhalten – Dr. Max Witry zu Gast bei Asset Talk03.10.25Silber bald am Hoch, Bitcoin starke Erholung, Pfizer mit US-Deal, Downgrade bei Novo Nordisk 300 DKK02.10.25Inflationsrate im Euroraum steigt weiterweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgartweiter
02.10.25Inflationsrate im Euroraum steigt weiter30.09.25Gold, Palladium im Chart-Check: Langfristige Bodenbildung nimmt Form an!-HSBC DailyTradingTV 30.9.2529.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen01.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vom 01.10.2025)01.10.25Weiterer Autozulieferer insolvent03.10.25ADHS und risikoreiches Finanzverhalten – Dr. Max Witry zu Gast bei Asset Talkweiter