EU steuert auf Öl-Embargo zu09.05.22Unternehmen aus Deutschland und den anderen EU-Staaten sollen künftig kein russisches Öl mehr importieren dürfen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlug ein Embargo für sämtliches russisches Öl vor. Die Rohöllieferungen sollten innerhalb von sechs Monaten und der Import raffinierter Erzeugnisse bis Ende des Jahres auslaufen. Das sagte von der Leyen im Straßburger Europaparlament. Der geplante Import-Stopp werde manchen Ländern große Anstrengungen abverlangen. Einige Staaten hingen erheblich von russischem Öl ab. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sind deshalb weitreichende Ausnahmeregelungen für Ungarn und die Slowakei geplant. Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach warnt vor schweren Konsequenzen für die Raffinerie in Schwedt. Die PCK-Raffinerie in der Stadt in der Uckermark wäre von einem Öl-Embargo entscheidend getroffen, sagte der SPD-Politiker der »Rheinischen Post«. Sie sei Teil der unbedingt zu schützenden kritischen Infrastruktur. Von dort aus würden Norddeutschland, der Flughafen BER und Regionen im westlichen Polen mit Diesel, Benzin und Kerosin versorgt. Ohne PCK herrsche dort weitgehend Stillstand. Der deutsche Maschinenbauverband VDMA begrüßt dagegen die Pläne der EU-Kommission für weitere Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Er fordert sogar mehr Tempo bei der Umsetzung an. Wenn man die Einnahmequellen für Putins Kriegsmaschinerie effektiv treffen wolle, müsse das Embargo wesentlich schneller greifen, sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen laut »dpa«. Obwohl das Öl-Embargo auch den Maschinen- und Anlagenbau indirekt weiter belasten werde, sehe der VDMA angesichts des aggressiven und menschenverachtenden Verhaltens Russlands in der Ukraine keine Alternative zu einer weiteren Verschärfung der Sanktionen.Die wirtschaftlichen Strafmaßnahmen sollen vor allem dazu beitragen, Russland die finanziellen Ressourcen für eine Fortführung des Angriffskrieges gegen die Ukraine zu entziehen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #embargo #ursulavonderleyen #vdma #saschaolivermartin
09.05.22EU steuert auf Öl-Embargo zu06.05.22Korrelationen im Trading - mit Dirk Friczewsky06.05.22Discountzertifikate: Mehr Ruhe im Depot - n-tv Zertifikate vom 06.05.202206.05.22So begründet die Fed die drastische Zinserhöhungzurückweiter
29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus29.07.25Bosch: Bist zu 1.560 Stellen gefährdet29.07.25SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus23.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etf23.07.25ETF gehebelt I Chancen & Risiken im TippChecker Long/Shortweiter