Looser Aktien kaufen? – drei von fünf Aktien in der Vorstellung03.12.24Bei Börse Online gibt es immer die Silvesterwetten, jetzt heißt es Schnäppchen unterm Baum :-) Zum Jahresende werden die Depotleichen oft verkauft. Privatanleger schaffen sich so Verrechnungsmöglichkeiten mit Gewinnen. Profis wollen die Verliereraktien nicht in derJahresaufstellung sehen. Damit erhöht sich der Druck auf die schwachen Aktien. Ist der Ausverkauf eine Chance zum Einstieg? Risikohinweis: Alle Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der betreffenden Werte dar. Bei den besprochenen Wertpapieren handelt sich um sehr volatile Anlagemöglichkeiten mit hohem Risiko. Dies ist keine Anlageberatung, ihr handelt, auf eigenes Risiko! Dein Aktien Tipp Checker Thomas Kolb
03.12.24Looser Aktien kaufen? – drei von fünf Aktien in der Vorstellung03.12.24DAX: Die Jahresendrally ist in vollem Gange, aber…03.12.24DAX® im Chart-Check: Meilenstein 20.000: Was jetzt wichtig ist! - HSBC Daily Trading TV 03.12.2403.12.24Ole von Beust über Merz und Trumpzurückweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück09.05.25US-Leitzins bleibt unverändert09.05.25Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Wegweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück06.05.25S&P500® im Chart-Check: Diesen Katalysator sollten Sie kennen! - HSBC Daily Trading TV 06.05.202508.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus05.05.25Google: Prozess wegen Monopolstellung07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken