Premierminister Boris Johnson tritt zurück07.07.22Bis zuletzt klammerte sich Boris Johnson an der Macht fest. Doch nun ist der konservative Politiker offenbar am Ende seiner Karriere angelangt. Der britische Premierminister will, Medienberichten zufolge, von seinem Amt als Parteichef der britischen Konservativen zurücktreten. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur. Er wäre damit in Kürze auch sein Amt als Regierungschef los, wie die »BBC« unter Berufung auf Regierungskreise berichtet. Johnson war in den vergangenen Tagen massiv unter Druck geraten. Mehrere Kabinettsmitglieder waren zurückgetreten. Zuletzt hatte ihn sogar der erst vor wenigen Tagen ins Amt berufene Finanzminister Nadhim Zahawi zum Rücktritt aufgefordert. Noch kurz zuvor hatte ein enger Johnson-Vertrauter verkündet, der Premier werde nicht aufgeben. »Der Premierminister ist in einer optimistischen Stimmung und wird weiterkämpfen«, sagte Johnsons parlamentarischer Assistent James Duddridge dem Sender »Sky News«. Johnson habe bei der vergangenen Parlamentswahl das Mandat von 14 Millionen Wählern bekommen und »so viel zu tun für das Land«. Doch dann drehte sich der Wind. Johnson wolle noch bis zur Wahl eines Nachfolgers als Regierungschef im Amt bleiben, berichtete der Nachrichtensender Sky News unter Berufung auf Regierungskreise. Ausgelöst wurde die jüngste Regierungskrise in Westminster durch eine Affäre um Johnsons Parteikollegen Chris Pincher, dem sexuelle Belästigung vorgeworfen wird. Zuvor war herausgekommen, dass Johnson von den Anschuldigungen gegen Pincher wusste, bevor er ihn in ein wichtiges Fraktionsamt hievte. Das hatte sein Sprecher zuvor jedoch mehrmals abgestritten. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #borisjohnson #rücktritt #politiker #saschaolivermartin
07.07.22Premierminister Boris Johnson tritt zurück07.07.22Experte: Keine Führungsschwäche in Krisenzeiten06.07.22Zertifikate-Aktuell mit David Hartmann – Ist Öl das neue Tech?06.07.22Internet-Speed ist Deutschen nicht so wichtigzurückweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren26.09.25DAX® im Seitwärtsmodus: Börsenlethargie richtig nutzen - tv Zertifikate 26.09.202526.09.25Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhenweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter