Sanktionen: Keine Kohle mehr aus Russland16.08.22Die EU-Staaten dürfen seit Donnerstag keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endete die Übergangsperiode für das Kohle-Embargo gegen Russland, das die EU-Staaten als Teil des fünften Sanktionspakets im April beschlossen hatten. Ziel des Importstopps ist es, die russische Wirtschaft vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine weiter zu schwächen. Nach Angaben der EU-Kommission im April könnte das Kohle-Embargo ein Minus von rund acht Milliarden Euro pro Jahr für Russland bedeuten. Die deutschen Kohlenimporteure rechnen trotzdem nicht mit Lieferengpässen, sehen aber andere Probleme. Kohle sei auf dem Weltmarkt verfügbar, sagte Vorstandschef Alexander Bethe vom Verein der Kohlenimporteure (VdKi) der Deutschen Presse-Agentur. Hauptlieferländer seien jetzt die USA, Südafrika, Australien, Indonesien und Kolumbien. Auch ohne russische Kohle rechnet Bethe ab September mit einer erheblichen Mengensteigerung der monatlichen Importe. Grund sei vor allem die vorübergehende Wiederinbetriebnahme von Steinkohlekraftwerken, die bislang in der Netzreserve waren. In der Folge befürchtet der Verbandschef fehlende Umschlagkapazität in den Seehäfen sowie zu wenig Transportraum auf Binnenschiffen und in Güterzügen. Die Politik sei aufgefordert, der Steinkohlebranche einen längeren Planungshorizont als lediglich die »Notnagelperspektive« dieses Winters zu eröffnen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #sanktionen #russland #kohle #saschaolivermartin
16.08.22Sanktionen: Keine Kohle mehr aus Russland15.08.22Das Konzept der Relativen Stärke - n-tv Zertifikate vom 12.08.202215.08.22Getreideexport: Rätsel um Ukraine-Frachter15.08.22Streit mit Twitter: Musk verkauft Tesla-Aktienzurückweiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202504.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202504.07.25Stablecoins – das finde ich interessant! #stablecoins #boerse #crypto #geldweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
04.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 2025weiter
01.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202503.07.25Bitcoin für Institutionelle – der Markt wächst rasant! #bitcoin30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202504.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202502.07.25ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!02.07.25Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter