Sanktionen: Keine Kohle mehr aus Russland16.08.22Die EU-Staaten dürfen seit Donnerstag keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endete die Übergangsperiode für das Kohle-Embargo gegen Russland, das die EU-Staaten als Teil des fünften Sanktionspakets im April beschlossen hatten. Ziel des Importstopps ist es, die russische Wirtschaft vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine weiter zu schwächen. Nach Angaben der EU-Kommission im April könnte das Kohle-Embargo ein Minus von rund acht Milliarden Euro pro Jahr für Russland bedeuten. Die deutschen Kohlenimporteure rechnen trotzdem nicht mit Lieferengpässen, sehen aber andere Probleme. Kohle sei auf dem Weltmarkt verfügbar, sagte Vorstandschef Alexander Bethe vom Verein der Kohlenimporteure (VdKi) der Deutschen Presse-Agentur. Hauptlieferländer seien jetzt die USA, Südafrika, Australien, Indonesien und Kolumbien. Auch ohne russische Kohle rechnet Bethe ab September mit einer erheblichen Mengensteigerung der monatlichen Importe. Grund sei vor allem die vorübergehende Wiederinbetriebnahme von Steinkohlekraftwerken, die bislang in der Netzreserve waren. In der Folge befürchtet der Verbandschef fehlende Umschlagkapazität in den Seehäfen sowie zu wenig Transportraum auf Binnenschiffen und in Güterzügen. Die Politik sei aufgefordert, der Steinkohlebranche einen längeren Planungshorizont als lediglich die »Notnagelperspektive« dieses Winters zu eröffnen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #sanktionen #russland #kohle #saschaolivermartin
16.08.22Sanktionen: Keine Kohle mehr aus Russland15.08.22Das Konzept der Relativen Stärke - n-tv Zertifikate vom 12.08.202215.08.22Getreideexport: Rätsel um Ukraine-Frachter15.08.22Streit mit Twitter: Musk verkauft Tesla-Aktienzurückweiter
18:45IHK-Umfrage: Zwei Drittel für Ende der Grenzkontrollen17:36Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session 04.11.2025)16:31Versorger im Chart-Check: Zwei überzeugende Chartmuster! - HSBC Daily Trading TV 04.11.25weiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
31.10.25Indien ETFs 2025: Chancen, Risiken & die besten Investment-Möglichkeiten!03.11.25Experte: Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung30.10.25Auf ins "Uncharted Territory"- Wann knackt der S&P 500® die 7.000 Punkte? - ntv Zertifikate 30.10.2529.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vor dem Fed-Entscheid)28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformieren31.10.25Vince Ebert über Rationalität in der Kriseweiter