Seltene Erden: Deutschland abhängig von China28.04.25Beim Import sogenannter seltener Erden ist Deutschland innerhalb der EU besonders abhängig von China. Im vergangenen Jahr kamen 3.400 Tonnen der Stoffgruppe aus der Volksrepublik. Das waren 65,5 Prozent der gesamten Importe seltener Erden, berichtet das Statistische Bundesamt laut der Deutschen Presseagentur. Einzelne Stoffe wie Neodym, Praseodym und Samarium, die unter anderem für Dauermagneten in Elektro-Motoren verwendet werden, wurden auch 2024 nahezu vollständig aus China importiert. Deutschland steht damit im europäischen Vergleich ungünstig da, denn die Importquote aus China für die gesamte EU liegt bei 46 Prozent. Die nächstgrößeren Lieferländer sind allerdings das mit Sanktionen belegte Russland (28,4 Prozent) und Malaysia (19,9 Prozent). Im Handelskonflikt mit den USA setzt China die seltenen Erden als Druckmittel ein. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #selteneerden #china #import #saschaolivermartin
28.04.25Seltene Erden: Deutschland abhängig von China28.04.25DAX mit Rallye, Gold unter Druck. Nvidia & Co. zwischen KI-Hype & Handelskonflikten - Marktausblick28.04.25EZB senkt Zinsen – Vorbild für USA?28.04.25Wie du DAX Gewinne in den ersten 30 Minuten des Handelstages erzielst (mit Thomas Hartmann)zurückweiter
29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen29.09.25Merz will Erleichterungen für Auto- und Stahlbranche29.09.25Trader-Interview mit Philipp Haas: Inter&Co, Molten Ventures, ProCredit, Shelly & Zhihu im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgartweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter