Social Scoring bald auch hier in Deutschland?09.07.21Eine staatliche Punktebewertung der Bürger für ihr Verhalten am Arbeitsplatz, bei Verkehrsverstößen oder in Bezug auf ihren CO2-Fußabdruck – das beängstigende Prinzip ist bereits aus China bekannt. Das sogenannte Social Scoring sorgt weltweit für größte Bedenken hinsichtlich der Menschenrechte. Wer sich unterwirft, klettert im Ranking nach oben. Wer unangenehm auffällt, der erfährt Nachteile und Diskriminerung im Alltag und Berufsleben. Dennoch befasst sich offenbar aktuell das Bundesbildungsministerium mit dieser Idee für Deutschland. Der »Zukunftskreis« des Bundesforschungsministeriums sucht aktuell nach Zukunftstrends. Dabei wurde auch ein Szenario zu Social-Scoring-Praktiken entwickelt – mit der Frage: Was wäre, wenn hierzulande ein Bonuspunktesystem eingeführt wird, welches sich am sogenannten Sozialkreditsystem Chinas orientiert? Bei einer Beschränkung auf wünschbare Entwicklungen bestünde die Gefahr, denkbare Szenarien auszublenden, die sich in Teilen der Welt entwickeln könnten, sagte ein Sprecher des Bildungsministeriums gegenüber der WELT. Das Bonussystem sei »zwar denkbar, aber keineswegs anzustreben.« Dennoch soll in der Studie von einer »erfolgreichen Nutzung des Sozialkreditsystems in China« zu lesen sein. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: Depositphotos / alexeynovikov Depositphotos / Pixinooo ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #wirtschafttv #socialscore #zukunftspläne #bonussystem #saschaolivermartin
09.07.21Social Scoring bald auch hier in Deutschland?09.07.21Nur jeder Sechste legt fürs Alter Geld zurück09.07.21In Vietnam investieren: Rendite durch Sozialismus?08.07.21Relative Stärke nach Levy: Warum Sie diesen Indikator kennen sollten #chartanalysezurückweiter
15:34Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus15:03Bosch: Bist zu 1.560 Stellen gefährdet11:26SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter