UN: Lebensmittelversorgung durch Krieg gefährdet08.03.22Hilfsorganisationen warnen vor gravierenden Folgen des Ukraine-Krieges für die Lebensmittelversorgung. Das gilt insbesondere in Ländern der arabischen Welt und Westasien. Schon jetzt seien 276 Millionen Menschen in 81 Ländern von akutem Hunger betroffen. Die Welt könne sich einfach keinen weiteren Konflikt leisten, sagte Martin Frick, der Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Nahrungsmittel, die das WFP in Krisenregionen verteilt, stammt demnach aus der Ukraine, schreibt die Deutsche Presse-Agentur. Ägypten, das mit mehr als 100 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt, bezieht Weizenimporte zu großen Teilen aus Russland und der Ukraine. Gleiches gilt für Tunesien. In beiden Ländern sind vor allem arme Menschen dringend auf Brot angewiesen. Das Nahrungsmittel wird subventioniert und ist deshalb bisher für fast alle erschwinglich. Experten in Tunesien warnen bereits vor heftigen Preissteigerungen infolge des Krieges. Künftig will das Land auf andere Importquellen wie Argentinien oder Rumänien setzen. Ob die Lieferungen den großen Bedarf der Bevölkerung decken können, ist unklar. Andere Staaten in Westasien stehen vor ähnlichen Problemen. Auch in der Türkei stammen rund 65 Prozent der Weizenimporte aus Russland. Deutschland stellt sich ebenfalls auf Lieferengpässe ein. Verbraucher müssen sich angesichts der steigenden Weltmarktpreise für Weizen tendenziell auf weiter steigende Brotpreise einstellen. Da allerdings die Personal- und Herstellungskosten den weitaus größten Teil ausmachen, spielen die Getreidepreise beim Endpreis nur eine untergeordnete Rolle. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #russland #vereintentionen #lebensmittel #saschaolivermartin
08.03.22UN: Lebensmittelversorgung durch Krieg gefährdet07.03.22Rezession durch Ölpreise, Rekordjagd bei Gold – und Aktien weiter im freien Fall?07.03.22Abhängigkeit von Russland: Rekordpreis für Benzin und Diesel07.03.22Anleger stecken in russischen Wertpapieren festzurückweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück09.05.25US-Leitzins bleibt unverändert09.05.25Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Wegweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück06.05.25S&P500® im Chart-Check: Diesen Katalysator sollten Sie kennen! - HSBC Daily Trading TV 06.05.202508.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus05.05.25Google: Prozess wegen Monopolstellung07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunkenweiter