Unternehmen lehnen 15 Euro Mindestlohn ab13.09.24Die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigte Steigung des Mindestlohns auf bis zu 15 Euro wird von der norddeutschen Wirtschaft abgelehnt. Der Chef der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein, Philipp Murmann, sagte laut der Deutschen Presse-Agentur, die Ampelregierung habe schon mit der aus dem SPD-Bundestagswahlkampf resultierenden Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro an der Mindestlohnkommission gesägt. Nun wolle der Staat selbst die Löhne festlegen. Es sei das eine, wenn die Politik immer wieder höhere Mindestlöhne ordert. Etwas anderes sei aber, dass die Einmischung der Politik offenbar dazu führen solle, dass die Tarifpartner in wesentlichen Bereichen gelähmt werden sollten. Zudem beginne beim Mindestlohn der Punkt erreicht zu sein, wo dieser Jobs koste. Für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 15 Euro steigen. Das erwartet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als zwingende Konsequenz aus einem EU-Gesetz. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #mindestlohn #politik #murmann #saschaolivermartin
13.09.24Unternehmen lehnen 15 Euro Mindestlohn ab13.09.24Dein Weg zu erfolgreichem Handel mit dem TradesScanner und der PerlenTaucher-Strategie - Teil 113.09.24Expertin: Mit Ruhe und Gelassenheit durch jede Krise12.09.24Zinssenkung in Europa – Märkte seit 24 Stunden mit kräftiger Erholungzurückweiter
16:49ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!16:47Dividenden & Volatilität Die Strategie für unsichere Zeiten!10:20Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 202504.06.25Programmiertes Geld: Bitcoin, Regulierung & die Zukunft unseres Finanzsystems | Invest 2025weiter
27.06.25Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen26.06.25LVMH mit neuem Tief, NOVO NORDISK in Richtung 50 Euro, Commerzbank bleibt Übernahmeziel, VW Aktie01.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202525.06.25Bitcoin war nicht das Problem – die Dollarschwäche hat das nxtAssets Produkt aus dem Depot gehauen30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202525.06.25Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit Chinaweiter