Wieder mehr Menschen in Deutschland überschuldet21.11.23Nach jahrelangen Rückgängen bei der Überschuldung der Deutschen hat sich das Blatt nach Daten der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gewendet. In Deutschland seien in diesem Jahr 5,65 Millionen Menschen überschuldet gewesen, teilte das Unternehmen laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Vergleich zum Vorjahr ist das zwar ein Minus von 233.000 Menschen. Das liegt aber an einem statistischen Effekt. Rechnet man den heraus und errechnet die Zahl mit der gleichen Methode wie 2022, ergibt sich ein Plus von 17.000. Es habe eine verdeckte Trendumkehr gegeben, hieß es. Im kommenden Jahr werde die Überschuldung wahrscheinlich noch deutlicher anziehen. Zuletzt hatte es 2018 einen Anstieg gegeben. Creditreform begründete die Entwicklung mit höheren Lebenshaltungskosten, gestiegenen Zinsen und der schwachen Konjunktur samt stärkerer Arbeitslosigkeit. Als überschuldet gilt, wer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann. In Corona-Zeiten war die Überschuldung gesunken, da die Zinsen sehr niedrig waren und die Menschen mitunter sparsamer waren sowie weniger Gelegenheit zum Geldausgeben hatten. Zudem stützen staatliche Hilfen Firmen und sicherten dadurch Jobs. Für seinen „Schuldneratlas“ wertet Creditreform anonymisierte Daten aus amtlichen Registern, Online-Händlern und anderen Quellen aus. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #schulden #deutschland #creditreform #saschaolivermartin
21.11.23Wieder mehr Menschen in Deutschland überschuldet21.11.23US-Markt im Expertencheck - aktuelle Chancen und Risiken für Anleger20.11.23Der Kniff mit der Barriere: Die Kosten des Tradings - ntv Zertifikate vom 20.11.202320.11.23Klage gegen Bundesregierung wegen Klimaschutzzurückweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück09.05.25US-Leitzins bleibt unverändert09.05.25Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Wegweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
09.05.25Warren Buffett zieht sich zurück06.05.25S&P500® im Chart-Check: Diesen Katalysator sollten Sie kennen! - HSBC Daily Trading TV 06.05.202508.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus05.05.25Google: Prozess wegen Monopolstellung07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)07.05.25Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken