Scatec Solar ASA Aktie

Kaufen
Verkaufen
6,11 EUR -0,03 EUR -0,49 %
71,79 NOK +0,29 NOK +0,41 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.975,72 Mio. EURDiv. Rendite2,47%

WKN A12C5D

ISIN NO0010715139

Symbol STECF


finanzen.net zeroDepot bei Bank oder Sparkasse? Dann zahlst Du zu viele Gebühren! Jetzt sparen

Scatec Solar ASA Aktie Chart

FrankfurtChart-Typ Linien-Chart Gefüllter-Chart OHLC-Chart Candlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Scatec Solar ASA ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Scatec Solar ASA Chart

News & Videos

Aktuelle Scatec Solar ASA Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Scatec Solar ASA Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e2026e
Dividende in NOK2,541,941,620,440,482,00
Dividendenrendite (in %)1,662,472,260,620,672,79
Ergebnis/Aktie in NOK2,44-8,403,863,855,388,47
KGV62,71-18,6018,6413,368,48
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mio. EUR975,72
Streubesitz %71,93
KBV
-
KCV
-
KGV
62,71
30 Tage Vola69,69
180 Tage Vola47,78
Anzahl Aktien in Mio.158,92
Gewinn/Aktie in NOK-8,40
Buchwert/Aktie in NOK52,00
Cashflow/Aktie in NOK2,72
Emissionspreis in NOK19,00
90 Tage Vola54,68
250 Tage Vola52

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Chartsignale

Scatec Solar ASA Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Scatec Solar ASA Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur Scatec Solar ASA Aktie

Über Scatec Solar ASA

Scatec Solar ASA Aktie Profil

Scatec ist im Bereich Erneuerbare Energien tätig. Das norwegische Unternehmen entwickelt, baut, besitzt und betreibt Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke sowie Speicherlösungen. Scatec hat auf vier Kontinenten mehr als 3,5 GW in Betrieb und im Bau. Das Unternehmen strebt bis Ende 2025 eine Kapazität von 15 GW an.