Angespannte Stimmung in Wien: ATX zum Handelsende leichter
Letztendlich beendete der ATX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 4.476,60 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 129,830 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,004 Prozent leichter bei 4.483,01 Punkten, nach 4.483,18 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.483,26 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.427,87 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4.355,07 Punkten. Der ATX stand vor drei Monaten, am 14.04.2025, bei 3.839,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, den Stand von 3.706,36 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 22,42 Prozent aufwärts. Bei 4.509,34 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.481,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Vienna Insurance (+ 2,41 Prozent auf 44,70 EUR), CA Immobilien (+ 1,72 Prozent auf 23,60 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,72 Prozent auf 11,80 EUR), BAWAG (+ 1,18 Prozent auf 111,30 EUR) und CPI Europe (+ 1,17 Prozent auf 18,16 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Wienerberger (-3,55 Prozent auf 29,32 EUR), voestalpine (-2,12 Prozent auf 24,96 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,85 Prozent auf 29,25 EUR), OMV (-1,40 Prozent auf 46,36 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,31 Prozent auf 75,20 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 388.477 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 28,702 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,92 zu Buche schlagen. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,21 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com