ATX-Handel aktuell: ATX zeigt sich am Montagmittag leichter
Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 1,01 Prozent schwächer bei 4.393,01 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 135,612 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,055 Prozent auf 4.435,58 Punkte an der Kurstafel, nach 4.438,00 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Montag sein Tagestief bei 4.387,54 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.435,74 Punkten lag.
ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der ATX mit 3.916,09 Punkten gehandelt. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 19.02.2025, den Stand von 4.065,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wurde der ATX mit 3.750,48 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20,13 Prozent nach oben. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.445,19 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Raiffeisen (+ 0,53 Prozent auf 26,70 EUR), OMV (+ 0,04 Prozent auf 48,06 EUR), EVN (+ 0,00 Prozent auf 23,60 EUR), Lenzing (-0,52 Prozent auf 28,90 EUR) und Verbund (-0,54 Prozent auf 64,65 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-4,25 Prozent auf 16,66 EUR), Telekom Austria (-2,20 Prozent auf 9,80 EUR), DO (-2,03 Prozent auf 164,20 EUR), Andritz (-1,74 Prozent auf 62,10 EUR) und CPI Europe (-1,64 Prozent auf 18,04 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 98.531 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 28,061 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,96 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,91 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com