SPI-Kursverlauf

Gewinne in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus

05.05.25 09:27 Uhr

Gewinne in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus | finanzen.net

Der SPI bleibt auch am Montagmorgen in der Gewinnzone.

Am Montag springt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,11 Prozent auf 16.704,20 Punkte an. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,192 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,006 Prozent auf 16.686,54 Punkte an der Kurstafel, nach 16.685,46 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.686,54 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.704,20 Zählern.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, wies der SPI 15.547,81 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, betrug der SPI-Kurs 16.685,55 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wurde der SPI mit 15.093,52 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,64 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Ascom (+ 5,51 Prozent auf 3,45 CHF), GAM (+ 3,95 Prozent auf 0,10 CHF), ASMALLWORLD (+ 3,57 Prozent auf 1,16 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 3,25 Prozent auf 8,26 CHF) und Banque Cantonale du Jura SA (+ 1,69 Prozent auf 60,00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Leclanche (Leclanché SA) (-9,87 Prozent auf 0,20 CHF), ams-OSRAM (-4,75 Prozent auf 7,42 CHF), Idorsia (-3,89 Prozent auf 1,43 CHF), Molecular Partners (-3,89 Prozent auf 3,22 CHF) und Sankt Galler Kantonalbank (N) (-3,69 Prozent auf 482,50 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 215.130 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 248,712 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu ams-OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu ams-OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
27.06.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
06.06.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
02.06.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025ams-OSRAM BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025ams-OSRAM BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
27.06.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
06.06.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
08.05.2025ams-OSRAM BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025ams-OSRAM BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
02.05.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.06.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.02.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.11.2023ams UnderweightBarclays Capital
29.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
28.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
04.05.2022ams UnderweightBarclays Capital
06.04.2022ams UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen