Wiener Börse-Handel: ATX am Mittwochmittag mit Zuschlägen
Am Mittwoch geht es im ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0,12 Prozent auf 4.722,29 Punkte nach oben. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 137,099 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,025 Prozent auf 4.718,03 Punkte an der Kurstafel, nach 4.716,84 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.732,17 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.714,03 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 0,020 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4.483,18 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, wurde der ATX auf 4.397,75 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 13.08.2024, betrug der ATX-Kurs 3.566,40 Punkte.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 29,14 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.738,16 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit Wienerberger (+ 1,07 Prozent auf 32,10 EUR), BAWAG (+ 0,72 Prozent auf 112,50 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,71) Prozent auf 21,15 EUR), Österreichische Post (+ 0,69 Prozent auf 29,05 EUR) und Erste Group Bank (+ 0,64 Prozent auf 86,35 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil voestalpine (-1,27 Prozent auf 26,42 EUR), Lenzing (-0,94 Prozent auf 26,25 EUR), OMV (-0,90 Prozent auf 46,44 EUR), Raiffeisen (-0,80 Prozent auf 29,88 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,67 Prozent auf 29,55 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im ATX
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 129.594 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 33,301 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,79 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com