AIRO Group: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-1,48-1,24-0,98-0,03-0,03Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,48-1,24-0,98-0,03-0,03Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,48-1,24-0,98-0,03-0,03Dividende je Aktie-----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
AIRO Group: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie3,321,650,650,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %-----Eigenkapitalquote in %77,0079,6183,47< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %23,0020,3916,53> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
AIRO Group: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse86,9443,2517,080,000,00Umsatzveränderung in %100,99153,23---Bruttoergebnis vom Umsatz47,5514,13-3,950,000,00Bruttoergebnisveränderung in %236,46----Operatives Ergebnis20,56-9,93-27,00-0,81-0,88Veränderung Operatives Ergebnis in %-63,21-3.241,977,92-Ergebnis vor Steuern-29,49-30,16-36,76-0,81-0,88Veränderung Ergebnis vor Steuern in %2,2417,95-4.450,617,92-Ergebnis nach Steuer-38,69-32,46-25,55-0,81-0,88Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-19,22-27,02-3.062,827,92-
AIRO Group: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital16415312321Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie2,572,563,660,000,00Eigenkapital549595623-2-1Veränderung Eigenkapital in %-7,85-4,42--83,84-Bilanzsumme71374874600Veränderung Bilanzsumme in %-4,730,22610.428,802.444.780,00-
AIRO Group: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,48-1,24-0,98-0,03-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-19,22-27,02-3.059,227,76-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,48-1,24-0,98-0,03-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-19,22-27,02-3.059,227,76-Anzahl Mitarbeiter151----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.