BBB Foods A: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,16-0,62-1,00-1,43-1,28Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,16-0,62-1,00-1,43-1,28Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,16-0,62-1,00-1,43-1,28Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
BBB Foods A: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie27,3088,5857,7240,5729,93KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)177,86----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)177,86----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %17,71< 0 *< 0 *< 0 *-Fremdkapitalquote in %82,29> 100 *> 100 *> 100 *-* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
BBB Foods A: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse3.133,572.484,591.619,041.138,07839,47Umsatzveränderung in %26,1253,4642,2635,57-Bruttoergebnis vom Umsatz443,99345,81211,57147,8697,20Bruttoergebnisveränderung in %28,3963,4543,0952,11-Operatives Ergebnis69,1546,7925,4319,208,32Veränderung Operatives Ergebnis in %47,7883,9632,48130,78-Ergebnis vor Steuern39,15-5,69-18,08-35,73-35,64Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-68,5349,40-0,23-Ergebnis nach Steuer18,24-17,26-28,08-40,25-35,80Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-38,5530,23-12,44-
BBB Foods A: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital9011.157847611-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie3,1722,4117,7513,09-Eigenkapital194-274-242-218-Veränderung Eigenkapital in %--13,16-11,18--Bilanzsumme1.095884605393-Veränderung Bilanzsumme in %23,9745,9953,89--
BBB Foods A: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,16-0,62-1,00-1,43-1,28Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-38,5530,23-12,44-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,16-0,62-1,00-1,43-1,28Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-38,5530,23-12,44-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.