Camplify: Die Aktie (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,22-0,11-0,06-0,21-0,07Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,22-0,11-0,06-0,21-0,05Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,22-0,11-0,06-0,21-0,05Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Camplify: Unternehmenskennzahlen (in AUD)20252024202320222021Umsatz je Aktie0,590,670,670,420,22KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %53,4859,9557,9325,8646,06Fremdkapitalquote in %46,5240,0542,0774,1453,94
Camplify: GuV (in Mio. AUD)20252024202320222021Umsatzerlöse42,0247,7538,2316,368,46Umsatzveränderung in %-12,0024,91133,7193,36-Bruttoergebnis vom Umsatz7,6610,1012,810,451,37Bruttoergebnisveränderung in %-24,16-21,212.776,06-67,59-Operatives Ergebnis-3,08-8,39-1,06-6,93-2,29Veränderung Operatives Ergebnis in %63,22-690,2284,69-203,25-Ergebnis vor Steuern-16,99-8,26-4,01-8,52-2,47Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-105,60-105,9952,89-245,00-Ergebnis nach Steuer-15,84-8,12-3,61-8,16-2,06Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-95,15-124,9955,80-295,58-
Camplify: Bilanz (in Mio. AUD)20252024202320222021Fremdkapital3639482716Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,060,060,090,020,01Eigenkapital415866914Veränderung Eigenkapital in %-29,22-10,93597,35-33,30-Bilanzsumme77971133631Veränderung Bilanzsumme in %-20,67-13,92211,3018,78-
Camplify: sonstige Angaben (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,22-0,11-0,06-0,21-0,05Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-95,07-80,6070,00-293,43-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,22-0,11-0,06-0,21-0,05Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-95,07-80,6070,00-293,43-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.