Embention Sistemas Inteligentes: Die Aktie (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,80-0,15-0,2498,3974,83Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,80-0,15-0,2498,3974,83Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,80-0,15-0,2498,3974,83Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-----
Embention Sistemas Inteligentes: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20242023202220212020Umsatz je Aktie2,050,790,55707,99711,07KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)29,04----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)29,04----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %49,7138,4342,5541,7128,74Fremdkapitalquote in %50,2961,5757,4558,2971,26
Embention Sistemas Inteligentes: GuV (in Mio. EUR)20242023202220212020Umsatzerlöse12,254,713,273.006,543.019,61Umsatzveränderung in %160,3743,82-99,89-0,43-Bruttoergebnis vom Umsatz6,720,020,49669,65995,08Bruttoergebnisveränderung in %30.303,26-95,50-99,93-32,70-Operatives Ergebnis5,39-0,76-0,90236,64400,33Veränderung Operatives Ergebnis in %-16,03--40,89-Ergebnis vor Steuern5,59-0,90-1,45417,81402,78Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-38,16-3,73-Ergebnis nach Steuer4,78-0,90-1,45417,81317,79Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-38,16-31,47-
Embention Sistemas Inteligentes: Bilanz (in Mio. EUR)20242023202220212020Fremdkapital10763.3034.464Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,660,540,53518,42557,91Eigenkapital10452.3641.800Veränderung Eigenkapital in %121,66-7,43-99,8031,29-Bilanzsumme2012115.6676.264Veränderung Bilanzsumme in %71,372,48-99,80-9,53-
Embention Sistemas Inteligentes: sonstige Angaben (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,80-0,15-0,2498,3974,83Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-38,16-100,2531,47-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,80-0,15-0,2498,3974,83Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-38,16-100,2531,47-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.