Gretex: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)0,3113,078,8017,253,85Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,3013,078,8017,253,85Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,3013,078,8017,253,85Dividende je Aktie0,460,320,26--Veränderung Dividende je Aktie in %45,0023,68---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.7,038,570,000,000,00
Gretex: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie61,2356,567,5522,8120,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)937,0514,7711,665,76-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)948,2614,7711,665,76-Dividendenrendite Jahresende in %0,160,160,25--Eigenkapitalquote in %93,0384,7184,8484,3962,09Fremdkapitalquote in %6,9715,2915,1615,6137,91
Gretex: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse2.647,971.174,64151,3647,2632,39Umsatzveränderung in %125,43676,06220,2645,90-Bruttoergebnis vom Umsatz368,33647,17147,7445,1426,81Bruttoergebnisveränderung in %-43,09338,05227,3068,34-Operatives Ergebnis55,25467,5188,1718,1310,32Veränderung Operatives Ergebnis in %-88,18430,22386,3475,74-Ergebnis vor Steuern50,37457,2285,9715,737,47Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-88,98431,82446,49110,50-Ergebnis nach Steuer13,01271,53176,4435,756,24Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-95,2153,89393,59473,12-
Gretex: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital188270623138Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital2.5161.49534716763Veränderung Eigenkapital in %77,77248,30130,01116,14-Bilanzsumme2.7051.765409198101Veränderung Bilanzsumme in %53,25331,14106,7795,78-
Gretex: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,3013,078,8017,253,85Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-97,6748,55-48,98347,87-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,3013,078,8017,253,85Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-97,7048,55-48,98347,87-Anzahl Mitarbeiter5270452812Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-25,7155,5660,71133,33-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.