Laboro.AI: Die Aktie (in JPY)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)9,238,439,70-2,523,83Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)9,238,438,81-2,523,83Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)9,068,238,81-2,523,83Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,000,000,000,00
Laboro.AI: Unternehmenskennzahlen (in JPY)20252024202320222021Umsatz je Aktie117,3493,3786,4546,2941,46KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)104,97112,87110,54--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)106,90115,53110,54--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %90,5792,2790,2688,6450,43Fremdkapitalquote in %9,437,739,7411,3649,57
Laboro.AI: GuV (in Mio. JPY)20252024202320222021Umsatzerlöse1.900,341.515,261.369,19733,05656,66Umsatzveränderung in %25,4110,6786,7811,63-Bruttoergebnis vom Umsatz1.272,101.001,04878,26509,35467,20Bruttoergebnisveränderung in %27,0813,9872,439,02-Operatives Ergebnis191,44183,39206,27-55,0483,23Veränderung Operatives Ergebnis in %4,39-11,09---Ergebnis vor Steuern215,17183,49193,95-55,6884,42Veränderung Ergebnis vor Steuern in %17,26-5,39---Ergebnis nach Steuer146,80133,59139,55-39,8560,65Veränderung Ergebnis nach Steuer in %9,89-4,28---
Laboro.AI: Bilanz (in Mio. JPY)20252024202320222021Fremdkapital265200242150205Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,003,273,94Eigenkapital2.5482.3912.2481.170209Veränderung Eigenkapital in %6,556,3692,21460,32-Bilanzsumme2.8132.5922.4911.320414Veränderung Bilanzsumme in %8,564,0588,76218,80-
Laboro.AI: sonstige Angaben (in JPY)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)9,238,438,81-2,523,83Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %9,56-4,38--165,70-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)9,068,238,81-2,523,83Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %10,11-6,58--165,70-Anzahl Mitarbeiter-71564031Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-26,7940,0029,03-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.