PLUXEE: Die Aktie (in EUR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)1,350,910,551,180,80Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,350,910,551,180,80Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,350,900,551,180,80Dividende je Aktie0,380,35---Veränderung Dividende je Aktie in %8,57----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,00140,00195,0045,00
PLUXEE: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20252024202320222021Umsatz je Aktie-8,227,155,724,97KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)12,8923,63---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)12,8923,72---Dividendenrendite Jahresende in %2,181,63---Eigenkapitalquote in %7,345,950,8313,2914,71Fremdkapitalquote in %29,8894,0599,1786,7185,29
PLUXEE: GuV (in Mio. EUR)20252024202320222021Umsatzerlöse1.287,001.210,001.052,00842,00731,00Umsatzveränderung in %6,3615,0224,9415,18-Bruttoergebnis vom Umsatz361,00352,00324,00217,00282,00Bruttoergebnisveränderung in %2,568,6449,31-23,05-Operatives Ergebnis335,00334,00282,00187,00143,00Veränderung Operatives Ergebnis in %0,3018,4450,8030,77-Ergebnis vor Steuern318,00223,00160,00231,00150,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %42,6039,38-30,7454,00-Ergebnis nach Steuer197,00133,0081,00174,00117,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %48,1264,20-53,4548,72-
PLUXEE: Bilanz (in Mio. EUR)20252024202320222021Fremdkapital1.9125.5935.6264.5923.988Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-8,940,800,820,96Eigenkapital47035447704688Veränderung Eigenkapital in %82,17514,29-93,992,19-Bilanzsumme6.3995.9475.6735.2964.676Veränderung Bilanzsumme in %7,604,837,1213,26-
PLUXEE: sonstige Angaben (in EUR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,350,910,551,180,80Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %48,7364,92-53,4548,72-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,350,900,551,180,80Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %49,3464,24-53,4548,72-Anzahl Mitarbeiter5.6005.3685.2184.7454.381Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %4,322,879,978,31-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.