EOS - Britische Pfund

0,2156 GBP +0,0002 GBP +0,10 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart EOS - Britische Pfund (EOS-GBP)

Währungsrechner: EOS ➞ Britische Pfund (EOS in GBP)

Aktuelles zum EOS - Britische Pfund
EOS - Britische Pfund: Kurse und Charts

EOS - Britische Pfund (EOS - GBP) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
19.10.2025 0,2154 0,2129 0,2199 0,2092
18.10.2025 0,2129 0,2104 0,2160 0,2101
17.10.2025 0,2105 0,2152 0,2168 0,2023
16.10.2025 0,2144 0,2222 0,2270 0,2127
15.10.2025 0,2224 0,2376 0,2376 0,2213
14.10.2025 0,2372 0,2466 0,2468 0,2265
13.10.2025 0,2461 0,2311 0,2475 0,2280
12.10.2025 0,2316 0,2058 0,2342 0,2047
11.10.2025 0,2056 0,1977 0,2142 0,1958
10.10.2025 0,2020 0,2909 0,2949 0,1766
09.10.2025 0,2908 0,2986 0,2990 0,2855
08.10.2025 0,2990 0,2974 0,3023 0,2940
07.10.2025 0,2974 0,3035 0,3108 0,2939
06.10.2025 0,3041 0,2989 0,3070 0,2977
05.10.2025 0,2995 0,2993 0,3071 0,2976

EOS - Britische Pfund (EOS-GBP) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

EOS - Britische Pfund im Vergleich

Über den EOS - Britische Pfund

EOS

Die Tokens der digitale Währung EOS sind seit Juni 2017 im Umlauf. In der kurzen Zeit von Juni 2017 bis Januar 2018 stiegen diese EOS Tokens auf Rang 8 der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Hinter dem EOS Projekt steht das auf den Caymaninseln ansässige Unternehmen Block.One mit CEO Brendan Blumer. Als Eigenstellungsmerkmal geben die EOS Entwickler an, dass EOS eines Tages bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten soll und das völlig transaktionskostenfrei. Auf der technischen Seite wird bei EOS vor allem auf Skalierbarkeit und Flexibilität gesetzt. Es sollen mehrere tausende dezentralisierte Applikationen auf der Plattform ausgeführt werden können. Dabei soll die Kommunikation asynchron verlaufen und der Prozess der Authentifizierung wird vom Prozess der Ausführung getrennt. Die Flexibilität soll bei EOS erreicht werden indem dysfunktionale Applikationen eingefroren werden, bis sie repariert sind. Außerdem verfügt die EOS Plattform über ein generalisiertes und rollenbasiertes Genehmigungssystem. Die EOS Token werden auf der Ethereum-Blockchain verteilt und in gleichmäßigen Abständen ausgegeben. Die Verteilung begann am 1. Juli 2017 und soll ab diesem Zeitpunkt 350 Tage dauern. Zu Beginn der Ausgabe von EOS erfolgte ein Initial Coin Offering bei dem einmalig eine größere Menge ausgegeben wurde, um den Prozess der Preisbildung für EOS zu unterstützen.