EOS - Britische Pfund

0,5539 GBP -0,0344 GBP -5,85 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart EOS - Britische Pfund (EOS-GBP)

Währungsrechner: EOS ➞ Britische Pfund (EOS in GBP)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum EOS - Britische Pfund
Werbung
EOS - Britische Pfund: Kurse und Charts

EOS - Britische Pfund (EOS - GBP) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
21.05.2025 0,5841 0,5906 0,5906 0,5779
20.05.2025 0,5883 0,5818 0,5893 0,5677
19.05.2025 0,5819 0,6120 0,6120 0,5645
18.05.2025 0,6130 0,6093 0,6360 0,5853
17.05.2025 0,6075 0,6322 0,6322 0,5899
16.05.2025 0,6330 0,5895 0,6507 0,5895
15.05.2025 0,5880 0,5996 0,6055 0,5752
14.05.2025 0,6013 0,6679 0,6686 0,5978
13.05.2025 0,6676 0,6649 0,6723 0,6403
12.05.2025 0,6696 0,6983 0,7366 0,6563
11.05.2025 0,6945 0,7089 0,7089 0,6558
10.05.2025 0,7063 0,6451 0,7452 0,6424
09.05.2025 0,6426 0,6454 0,6631 0,6337
08.05.2025 0,6452 0,6219 0,6491 0,6062
07.05.2025 0,6157 0,5170 0,6282 0,5167

EOS - Britische Pfund (EOS-GBP) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

EOS - Britische Pfund im Vergleich

Über den EOS - Britische Pfund

EOS

Die Tokens der digitale Währung EOS sind seit Juni 2017 im Umlauf. In der kurzen Zeit von Juni 2017 bis Januar 2018 stiegen diese EOS Tokens auf Rang 8 der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Hinter dem EOS Projekt steht das auf den Caymaninseln ansässige Unternehmen Block.One mit CEO Brendan Blumer. Als Eigenstellungsmerkmal geben die EOS Entwickler an, dass EOS eines Tages bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten soll und das völlig transaktionskostenfrei. Auf der technischen Seite wird bei EOS vor allem auf Skalierbarkeit und Flexibilität gesetzt. Es sollen mehrere tausende dezentralisierte Applikationen auf der Plattform ausgeführt werden können. Dabei soll die Kommunikation asynchron verlaufen und der Prozess der Authentifizierung wird vom Prozess der Ausführung getrennt. Die Flexibilität soll bei EOS erreicht werden indem dysfunktionale Applikationen eingefroren werden, bis sie repariert sind. Außerdem verfügt die EOS Plattform über ein generalisiertes und rollenbasiertes Genehmigungssystem. Die EOS Token werden auf der Ethereum-Blockchain verteilt und in gleichmäßigen Abständen ausgegeben. Die Verteilung begann am 1. Juli 2017 und soll ab diesem Zeitpunkt 350 Tage dauern. Zu Beginn der Ausgabe von EOS erfolgte ein Initial Coin Offering bei dem einmalig eine größere Menge ausgegeben wurde, um den Prozess der Preisbildung für EOS zu unterstützen.