10 Fakten zum letzten Handelstag der Woche

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-09-03-2018-6020555.
Der deutsche Leitindex DAX dürfte am Freitag kaum verändert eröffnen. Die Anleger warten auf den US-Arbeitsmarktbericht, der am Nachmittag vorgestellt wird
2. Börsen in Fernost freundlich
Am asiatischen Aktienmarkt herrscht auch am Freitag gute Laune. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt aktuell (07:55 Uhr) um 0,5 Prozent auf 21.469 Punkte. Der Shanghai Composite klettert gleichzeitig um 0,6 Prozent auf 3.307 Zähler, während der Hang Seng um 1,1 Prozent auf 30.975 Punkte zulegt.
3. US-Präsident Trump verhängt Strafzölle auf Stahl und Aluminium
Mit einem handelspolitischen Alleingang stellt sich US-Präsident Donald Trump erneut gegen große Teile der Welt: Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium sollen die heimische Industrie schützen und ihm die Gunst der Arbeiterschaft sichern.
4. USA und Nordkorea zu Gipfeltreffen bereit
Unerwartete Wendung in einem der bedrohlichsten Konflikte der Welt: US-Präsident Donald Trump ist zu einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un bereit.
5. UBS passt Gewinnzahlen 2017 nach unten an
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre 2017 verbuchten Rückstellungen für Rechtsfälle und regulatorische Angelegenheiten seit der Veröffentlichung der ersten Zahlen am 22. Januar nochmals erhöht.
6. Wirtschaftsprofessor: Den Bitcoin zu regulieren wäre gefährlich
Das Thema Regulierung von Kryptowährungen wird derzeit in der Finanzwelt heiß diskutiert. Doch der anerkannte Wirtschaftsprofessor Jan-Pieter Krahnen warnt, dass dies der größte Fehler wäre, den der Staat überhaupt machen könnte.
7. Japans Notenbank behält lockere Geldpolitik bei
Die japanische Notenbank behält ihren Kurs der lockeren Geldpolitik bei.
8. Obama anscheinend in Gesprächen mit Netflix über eigene Show
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama befindet sich laut einem Bericht der "New York Times" in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Netflix über eine eigene Show.
9. Eurokurs stabil
Der Euro hat sich am Freitag stabil präsentiert.
10. Ölpreise bewegen sich kaum
Die Ölpreise aben sich am Freitag zunächst kaum bewegt. Wesentliche Impulse gab es zunächst nicht.
Weitere News
Bildquellen: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com, Raymond Boyd/Getty Images