ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel nach den Feiertagen

27.12.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel nach den Feiertagen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-27-12-2017-5883624.

Wer­bung

1. DAX kaum bewegt erwartet

Der DAX tritt vor dem Handelsstart auf der Stelle und dürfte kaum bewegt starten.

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

An den asiatischen Börsen tendieren die Indizes am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen. In Japan klettert der Nikkei 225 aktuell um schwache 0,08 Prozent auf 22.911,21 Punkte. In China fällt hingegen der Shanghai Composite um 0,78 Prozent auf 3.280,22 Zähler. In Hongkong verbucht der Hang Seng hingegen leichte Zuschläge von 0,16 Prozent auf 29.625,20 Zähler.

3. Lufthansa-Chef Spohr wehrt sich gegen Monopol-Vorwürfe

Lufthansa-Chef Carsten Spohr wehrt sich gegen die Monopolvorwürfe, denen sich der deutsche Marktführer nach der Air-Berlin-Pleite seit Monaten ausgesetzt sieht.

Wer­bung

4. Apple-Kurs rutscht ab - Sorgen um iPhone-X-Nachfrage

Der Technologiekonzern Apple hat am Dienstag bei der Jagd auf die Eine-Billion-Dollar-Marktwert-Marke einen Rückschlag einstecken müssen.

5. VW-Kontrolleur: Bei VW gab es eine verdorbene Unternehmenskultur

Der Volkswagen-Konzern hat nach Ansicht des vom US-Justizministerium eingesetzten Oberkontrolleurs noch einen langen Weg vor sich, um zu einem besseren Unternehmen zu werden.

6. Wieder Warnungen vor Bitcoin - Weiter heftige Kursausschläge

Die heftigen Kursausschläge beim Bitcoin haben sich auch an den Weihnachtstagen fortgesetzt - und die warnenden Stimmen vor Anlagen in der umstrittenen Digitalwährung mehren sich.

Wer­bung

7. IW sieht robusten Auftrieb auf breiter Front

Die deutsche Wirtschaft geht nach einer neuen Umfrage "mit hoher Zuversicht in das Jahr 2018".

8. Experten erwarten langsamer steigende Immobilienpreise

Der vielerorts starke Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland dürfte laut Experten 2018 an Dynamik verlieren.

9. Eurokurs gestiegen

Der Euro ist am Mittwoch gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1883 US-Dollar gehandelt. In der vergangenen Nacht lag der Kurs noch bei 1,1855 Dollar.

10. Ölpreise geben nach starken Vortagesgewinnen etwas nach

Die Ölpreise sind am Mittwoch etwas gesunken. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach starken Gewinnen vom Vortag. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Februar 66,70 US-Dollar.

Bildquellen: Odua Images / Shutterstock.com, Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com