ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das Wichtigste zum Donnerstag an der Börse

15.02.18 08:07 Uhr

Das Wichtigste zum Donnerstag an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-15-02-2018-5975710.

1. DAX mit Gewinnen erwartet

Der DAX wird am Donnerstag weiter erholt erwartet. Vorbörsliche Indikationen deuten auf einen um 0,9 Prozent höheren Start bei 12.454 Punkten hin. Zuletzt hatte die Sorge vor einem schneller als gedachten Zinsanstieg vor allem in den USA die Börsen weltweit beben lassen. Das sogenannte Zinsgespenst scheint aber zumindest vorerst ein wenig von seinem Schrecken verloren zu haben..

2. Börsen in Fernost fester - China geschlossen

An den Börsen in China wird heute aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes nicht gehandelt. Die Börsen in Japan und Hongkong sind hingegen geöffnet, Nikkei 225 und Hang Seng können dank guter Vorgaben aus Europa und den USA deutliche Gewinne verbuchen.

3. Airbus-Gewinn leidet unter Milliarden-Belastung für A400M

Airbus hat im vergangenen Jahr eine Belastung in Höhe von 1,3 Milliarden Euro für das mit Problemen behaftete Militärflugzeugprogramm A400M in die Bücher genommen. Damit seien die künftigen Risiken für den Hersteller aber erheblich reduziert worden, teilte Airbus mit. Im Schlussquartal schrieb der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern wieder schwarze Zahlen und steigerte den operativen Gewinn kräftiger als erwartet.

4. Warren Buffetts Berkshire Hathaway stockt bei Apple auf und kauft Teva-Aktien

Die Investmentgesellschaft von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, hat ihre Beteiligungen am Technologiekonzern Apple aufgestockt und in den Pharmakonzern Teva investiert. Ende Dezember hielt Berkshire Hathaway 165,33 Millionen Apple-Aktien und damit 31,24 Millionen mehr als noch Ende September, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.

5. Cisco zurück auf Wachstumspfad - Aktie legt nachbörslich zu

Der Netzwerk-Spezialist Cisco kann nach eineinhalb Jahren wieder Wachstum vorweisen und will nach der US-Steuerreform Geldreserven von 67 Milliarden Dollar in die USA zurückholen. Die Summe solle zu einem großen Teil an die Aktionäre ausgeschüttet werden, kündigte das Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag an.

6. Nestlé kommt organisch nur langsam voran - Nettogewinn bricht ein

Der Nahrungsmittel- und Getränkekonzern Nestlé ist im vierten Quartal ausgebremst worden und hat daher 2017 ein insgesamt eher schleppendes Wachstum verzeichnet. Organisch ging es nur um 2,4 Prozent voran und damit langsamer als vom Management erwartet. 2018 peilt der Konzern 2 bis 4 Prozent an.

7. KUKA erleidet Gewinneinbruch

Der Roboterhersteller KUKA hat im vergangenen Geschäftsjahr bereinigt um Kaufpreisallokationen und Investitionen zwar etwas mehr verdient. Inklusive dieser Posten brach der Gewinn jedoch ein. Im Gesamtjahr fiel das EBIT um 19 Prozent auf 127 Millionen Euro und legte nur auf bereinigter Basis um 7,5 Prozent zu.

8. Steinhoff will auch auf HV im April keine Bilanz vorlegen

Aktionäre des in der Krise steckenden Möbelhändlers Steinhoff müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die seit langem überfällige Bilanz für das Geschäftsjahr 2016/17 per Ende September soll auch auf der nächsten Hauptversammlung nicht vorgelegt werden.

9. Euro steigt in Richtung 1,25 Dollar

Der Euro profitiert immer deutlicher von einer allgemeinen Dollar-Schwäche. Am Donnerstag kostete die Gemeinschaftswährung im frühen Handel bis zu 1,2473 US-Dollar und damit noch etwas mehr als am späten Vorabend.

10. Ölpreise bauen Gewinne aus

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre deutlichen Gewinne vom Vortag ausgebaut. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am Morgen 65,13 US-Dollar. Das waren 77 Cent mehr als am Mittwoch.

Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com