Top 10: Das Wichtigste zum Börsengeschehen heute - Fed, DAX & Trump könnten für Impulse sorgen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen. Der DAX dürfte kaum vom Fleck kommen, während auch in Asien Uneinigkeit herrscht.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX zurückhaltend erwartet
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor dem Ertönen der Startglocke 0,06 Prozent fester auf 23.762,50 Punkten.
2. Börsen in Fernost ohne gemeinsame Richtung
Nachdem der japanische Handel wegen eines Feiertages am Montag geruht hatte, steigt der Leitindex Nikkei 225 am Dienstag nun zeitweise wieder um 0,47 Prozent auf 44.978,15 Punkte.
Der Shanghai Composite gibt unterdessen leicht um 0,15 Prozent nach auf 3.854,88 Zähler.
In Hongkong verliert der Hang Seng derweil 0,12 Prozent auf 26.415,83 Einheiten.
3. Microsoft-Aktie legt zu: Geldregen für Anleger - Deutlich mehr Dividende soll ausgeschüttet werden
Microsoft macht seine Aktionäre einmal mehr glücklich: Der US-Techriese kündigt eine deutliche Anhebung seiner Dividende an und nennt zugleich den Termin für die nächste Hauptversammlung. Zur Nachricht
4. New York Times-Aktie schwächelt: US-Präsident Donald Trump kündigt Milliarden-Klage an
US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die "The New York Times" angekündigt, in der er 15 Milliarden Dollar von der Zeitung fordern will. Zur Nachricht
5. Conti-Abspaltung Aumovio am 18. September kurzzeitig im DAX
Im Zuge der Abspaltung von der Continental AG wird die Aktie der Conti-Sparte Aumovio am 18. September für einen Tag in den DAX aufgenommen, wie Indexbetreiber Stoxx am späten Montagabend mitteilte. Zur Nachricht
6. US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt
Im Streit um die Entlassung einer Vorständin der US-Notenbank Fed hat US-Präsident Donald Trump vor Gericht einen weiteren Rückschlag erlitten. Zur Nachricht
7. Volkswagen-Aktie: VW hat Lies zufolge Kulturwandel nach Dieselskandal vollzogen
Rund zehn Jahre nach dem Auffliegen des Dieselskandals sieht Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen deutlichen Kulturwandel bei Volkswagen. Zur Nachricht
8. BNP Paribas-Aktie: Für 2028 höhere Profitabilität angestrebt
Die französische Bank BNP Paribas hat sich ein höheres mittelfristiges Renditeziel gesetzt. Zur Nachricht
9. Ölpreise halten Gewinne
Die Ölpreise haben am Dienstagmorgen ihre Zuwächse der vergangenen Tage verteidigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 67,52 US-Dollar. Das waren acht Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Oktober stieg um 10 Cent auf 63,40 Dollar. Am Ölmarkt stehen weiterhin mögliche neue Sanktionen des Westens gegen Russland im Blick.
10. Euro etwas höher
Der Euro tendiert am Morgen etwas höher bei zeitweise 1,1779 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Shchipkova Elena/ shutterstock.com