Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor stabilem Start
Der deutsche Leitindex DAX dürfte den Mittwoch mit einem Stabilisierungsversuch einläuten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen kaum verändert auf 12.662 Punkte.
2. Asiatische Aktienmärkte tiefrot
Der Nikkei 225 gibt aktuell (07:40 Uhr MESZ) 1,55 Prozent auf 22.011,02 Punkte ab.
Der Shanghai Composite verliert währenddessen 1,56 Prozent auf 3.071,89 Punkte. Der Hang Seng in Hongkong weist ein Minus von 1,56 Prozent bei 30.009,95 Punkten aus.
3. Credit Suisse rät zu Aktieninvestments: Die Rezession in den USA kommt erst im Jahr 2020
Analysten der Credit Suisse zufolge steht den USA in knapp zwei Jahren eine Rezession bevor - bis dahin sollten Anleger aber weiter in Aktien anlegen.
4. SAP-Rivale Salesforce verblüfft Experten mit Umsatzoptimismus
Der US-Softwarehersteller Salesforce rechnet mit mehr Erlösen als die optimistischsten Analysten.
5. Apple bringt HomePod-Lautsprecher am 18. Juni nach Deutschland
Apple wird den Verkauf seines vernetzten Lautsprechers HomePod in Deutschland am 18. Juni starten.
6. Rekord-Übernahme mit Risiko: Bayer und Monsanto fast am Ziel
Die US-Kartellbehörden haben die Übernahme des Saatgut- und Agrarchemie-Herstellers Monsanto durch Bayer unter strengen Auflagen genehmigt.
7. Handelskonflikt zwischen USA und China droht wiederauszubrechen
Der erst kürzlich abgewendete Handelskrieg zwischen den USA und China droht wiederaufzuflammen. Chinesische Medien kritisierten am Mittwoch scharf die Drohung der USA, sich weiterhin die Verhängung von Importzöllen im Umfang von 50 Milliarden Dollar vorzubehalten, sollte die Volksrepublik sich nicht mit dem Diebstahl geistigen Eigentums auseinandersetzen.
8. Fed veröffentlicht Konjunkturbericht am Abend
Um 20 Uhr MESZ steht die Veröffentlichung des Konjunkturberichts Beige Book durch die US-Notenbank Fed auf der Agenda. Marktteilnehmer erhoffen sich hiervon weitere Hinweise auf kommende Leitzinserhöhungen.
9. Euro auf Erholungskurs
Der Euro hat sich am Mittwoch nach deutlichen Verlusten an den Tagen zuvor stabilisiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1540 US-Dollar und damit etwas mehr als am Dienstagabend.
10. Ölpreise kaum bewegt
Die Ölpreise haben sich am Mittwoch zunächst kaum von der Stelle bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 75,18 US-Dollar. Das waren 21 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel geringfügig um drei Cent auf 66,70 Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Tischenko Irina / Shutterstock.com, Picsfive / Shutterstock.com