Wochenschluss an der Börse: 10 Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX fester erwartet
Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Freitag freundlich eröffnen. Eine Stunde vor Handelsstart tendiert der DAX 0,5 Prozent höher bei 12.552 Punkten.
2. Börsen in Fernost überwiegend freundlich
Die meisten asiatischen Börsen können am Freitag zulegen.
Der Nikkei 225 klettert aktuell (08:05 Uhr) um 2,00 Prozent auf 22.631 Punkte. In China entwickeln sich die Indizes unterschiedlich: Während der Shanghai Composite um 0,44 Prozent auf 2.825 Indexpunkte abgibt, steigt der Hang Seng um 0,30 Prozent auf 28.567 Zähler.
3. US-Regierung legt im Kartellrechtstreit mit AT&T Berufung ein
Die US-Regierung gibt ihren Widerstand gegen die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T nicht auf.
4. Verdi ruft Beschäftige der METRO-Tochter Real bundesweit zu Streiks auf
Die Gewerkschaft Verdi hat die rund 34.000 Beschäftigten der Supermarktkette Real für Freitag deutschlandweit zum Streik aufgerufen.
5. Accounts gesperrt: Trump verliert mehr als 300.000 Twitter-Follower
US-Präsident Donald Trump hat mehr als 300.000 Anhänger auf Twitter verloren - als Teil einer Aufräum-Aktion bei dem Kurznachrichtendienst.
6. Johnson & Johnson erhält in Puder-Prozess Milliardenstrafe
Im Gerichtsprozess um mutmaßlich krebserregendes Puder des Pharma- und Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson ist der Konzern zu einer Zahlung von 4,69 Milliarden US-Dollar verdonnert worden.
7. Allianz-Chef Bäte hält an Lebensversicherung fest
Den Verkauf eines Altbestandes an Lebensversicherungen, wie ihn der Wettbewerber General in der vergangenen Woche angekündigt hat, ist für Allianz-Chef Oliver Bäte kein Thema.
8. Experte: Darum wird der Dow in sieben Jahren die 40.000-Punkte-Marke knacken
Dave Gilreath ist Gründer von Sheaff Brock Investment Advisors und gibt ein "waghalsiges" Kursziel für den US-amerikanischen Leitindex Dow Jones aus. Er erwartet bis 2025 einen Kurssprung um rund 60 Prozent.
9. Euro gibt nach
Der Kurs des Euro ist am Freitag leicht gesunken.
10. Ölpreise wenig verändert
Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig bewegt.
Weitere News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Stuart Monk / Shutterstock.com