ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

30.04.18 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

Wer­bung

1. DAX grün erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte mit leichten Gewinnen in die verkürzte Handelswoche starten. Der Rückgang der US-Renditen dürfte die Stimmung hierzulande etwas stützen. Zehnjährige Staatsanleihen notieren derzeit kaum verändert bei 2,96 Prozent und damit wieder unter psychologisch wichtigen 3-Prozent-Marke.

2. Asiatische Aktienmärkte bei dünne Umsätzen höher

Die wichtigsten Handelsplätze in Asien befinden sich am Montag noch im verlängerten Wochenende. Die japanischen Aktienmärkte und der Markt auf dem chinesischen Festland bleiben geschlossen. Beim Hang Seng in Hongkong sind unterdessen am ersten Handelstag der neuen Woche Aufschläge zu sehen.

3. Einigung im Mega-Deal: T-Mobile schluckt US-Rivalen Sprint

Erst vor fünf Monaten war die Mega-Fusion offiziell abgeblasen worden, nun kommt sie doch zustande: Die Telekom-Tochter T-Mobile US schluckt den US-Rivalen Sprint.

Wer­bung

4. Ende der Schonfrist: Kommen die US-Zölle für europäischen Stahl?

Im Handelsstreit zwischen der EU und den USA bemüht sich die EU-Kommission weiter darum, die am 1. Mai drohende Eskalation doch noch abzuwenden.

5. Einzelhändler Sainsbury verhandelt über Fusion mit Walmart-Tochter Asda

In Großbritannien steht offenbar die Megafusion zweier Supermarktketten bevor.

6. US-Raffineriekonzern Marathon will Andeavor schlucken

In den USA bahnt sich einem Zeitungsbericht zufolge eine Milliardenhochzeit in der Ölbranche an. Der Raffineriekonzern und Tankstellenbetreiber Marathon Petroleum will sich den Konkurrenten Tesoro für mehr als 20 Milliarden US-Dollar (16,5 Mrd Euro) einverleiben.

Wer­bung

7. US-Richter stoppt Verkauf von Xerox an Fujifilm

Zwei Großaktionäre von Xerox haben den geplanten Verkauf des amerikanischen Traditionsunternehmens nach Japan mit einer einstweiligen Verfügung gestoppt.

8. China: Stimmung bei großen Industriekonzernen trübt sich etwas ein

In den großen und staatlich dominierten chinesischen Industriekonzernen ist die Stimmung im April nach dem überraschend starken Anstieg im März wieder etwas schlechter geworden.

9. Euro kaum verändert

Der Euro hat sich am Montag im frühen Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2128 US-Dollar gehandelt. Damit lag der Euro ungefähr auf dem Niveau vom Freitagabend.

10. Ölpreise sinken

Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel etwas gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 74,19 US-Dollar. Das waren 45 Cent weniger als am Freitag.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com