ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht grün in den Feiertag -- Dow schließt im Minus -- T-Mobile schluckt US-Rivalen Sprint -- Sainsbury und Walmart-Tochter formen Einzelhandelsgiganten -- Stahlwerte, RIB Software im Fokus

aktualisiert 30.04.18 22:30 Uhr

Tesla-Aktionär probt den Aufstand und will Elon Musk aus dem Tesla-Vorstand werfen lassen. GoPro will mit treuen Kunden und künstlicher Intelligenz wachsen. US-Raffineriekonzern Marathon will Andeavor übernehmen. Kurz vor Fristablauf: EU ringt um neue Ausnahme von US-Zöllen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt erlebte am Montag einen ruhigen Handel.

Der DAX konnte am Brückentag die 12.600-Marke erklimmen und schloss vor dem am Dienstag anstehenden Feiertag 0,25 Prozent fester bei 12.612,11 Zählern. Der TecDAX verlor daneben zum Börsenschluss 0,01 Prozent auf 2.625,60 Zähler.

Der Handel verlief in ruhigen Bahnen. Angesichts dünner Vorgaben von den asiatischen Märkten, wo ein Großteil der Börsen feiertagsbedingt am Montag und Dienstag geschlossen blieben, waren auch hierzulande am Brückentag vor dem 1. Mai die Handelsumsätze dünn.

Der Rückgang der US-Renditen stützte die Stimmung hierzulande etwas. Zehnjährige Staatsanleihen notierten zuletzt kaum verändert bei 2,96 Prozent und damit wieder unter psychologisch wichtigen 3-Prozent-Marke. Zentrale Widerstandsmarke für den deutschen Leitindex blieb zunächst die 200-Tagelinie bei 12.664 Punkten. "Ein Ausbruch dort wäre schon so etwas wie eine 'große Sache'", sagte Holger Struck von hs-livetrading. Das Formationsziel zeige dann Spielraum bis zum Allzeithoch auf, ergänzte er.

Gegenwind kam am Montag von Konjunkturseite: Die Umsätze im deutschen Einzelhandel haben sich im März entgegen den Erwartungen nicht erholt, sondern sind erneut und damit im vierten Monat in Folge gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, verringerten sie sich nach Abzug der Inflation um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Ökonomen hatten dagegen einen Zuwachs um 0,9 Prozent prognostiziert.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Milliardendeal: US-Raffineriekonzern Marathon will Andeavor schlucken - Andeavor-Aktie springt hoch
Marathon / AndeavorT-Mobile US / SprintRIB SoftwareSainsbury / AsdaStahlwerteUS-ZölleÖlpreise

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten