ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Dank Cloud-Geschäft

Microsoft legt bei Gewinn und Umsatz zu - Aktie fest

27.04.18 16:02 Uhr

Microsoft legt bei Gewinn und Umsatz zu - Aktie fest | finanzen.net

Microsoft hat sein Zahlenwerk zum abgelaufenen Quartal präsentiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

451,60 EUR 2,20 EUR 0,49%

Der Softwarekonzern Microsoft hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 erneut mit einem rasant wachsenden Cloud-Geschäft gepunktet. Unter dem Strich verdiente der US-Konzern 7,42 Milliarden US-Dollar oder 95 Cent je Aktie. Das ist mehr, als Analysten Microsoft mit im Mittel 85 Cent je Aktie zugetraut hatten, und entspricht einem Gewinnanstieg um 35 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Wer­bung

Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 26,8 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Analysten hatten im Durchschnitt mit 25,78 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.

Das Cloud-Angebot namens Azure setzte sein Wachstum auch im Berichtsquartal ungebremst fort. Office 365, die Online-Version der weit verbreiteten Büro-Software, legte ebenfalls deutlich zu. Im Geschäft mit der Vermietung von Speicher- und Rechenleistung über das Internet hat Microsoft seine Position als Nummer zwei hinter Marktführer Amazon mittlerweile zementiert.

Das Segment "Intelligent Cloud", zu dem auch Azure gehört, steigerte den Umsatz um 17 Prozent auf rund 7,9 Milliarden Dollar. Im Segment "Productivity and Business Processes", das Office enthält, kletterten die Erlöse ebenfalls um 17 Prozent auf 9 Milliarden Dollar. Azure allein verbuchte ein Umsatzplus von 93 Prozent, Office 365 kam auf 42 Prozent. Absolute Zahlen für die beiden Produkte nennt Microsoft nicht.

Wer­bung

Die Aktie, die in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen war, legte im nachbörslichen Handel zunächst um rund drei Prozent zu, nachdem sie in einer ersten Reaktion auf die Zahlen noch etwas nachgegeben hatte. Im offiziellen US-Handel am Freitag betrug der Gewinn zum Start dann 3,7 Prozent auf 97,90 US-Dollar, im weiteren Handelsverlauf schmilzt das Plus aber auf rund 1 Prozent ab.

Von Jay Greene und Tiernan Ray

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com, James Marvin Phelps / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen