ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Chartcheck

Telekom-Aktie nach Ausbruch: Wohin der Titel jetzt laufen kann

30.04.18 14:58 Uhr

Telekom-Aktie nach Ausbruch: Wohin der Titel jetzt laufen kann | finanzen.net

Der Zusammenschluss zwischen der Telekom und Sprint ist perfekt. Wieviel Potenzial jetzt in der Aktien steckt, was Anleger nach der Fusion wissen müssen, wie sich auf weiter steigende Notierungen bei der T-Aktie spekulieren lässt.

Ausgangssituation und Signal

Die US-Tochter der Deutschen Telekom schließt sich mit Sprint zusammen. Dies ist die Mega-Meldung des Montags. Das gefällt den Investoren, denn ein Zusammenschluss dürfte sich für die Deutsche Telekom als vorteilhaft erweisen, finden Analysten (wir berichteten). Die Anteilsscheine der Deutschen Telekom gehen sehr fest in die neue Handelswoche und gewinnen zu Börsenbeginn knapp zwei Prozent an Wert. Mit einer aktuellen Notierung von 14,90 Euro kostet eine T-Aktie damit so viel wie letztmalig im Januar 2018. Der kräftige Kursanstieg der Vorwoche (+3,5%) hievte den Aktienkurs bereits bis an seine 200-Tagelinie, die bei aktuell 14,69 Euro verläuft. Am heutigen Montag erfolgte der Break out nach oben.

Wer­bung

Die Chancen, dass sich die Notierungen oberhalb ihrer gleitenden Durchschnittslinie halten, stehen gut. Die Chartlinie zeigt sich nämlich nach der jüngsten Konsolidierung kraftvoll. Auch wenn sich die Notierungen im kurzfristigen Bereich leicht überhitzt haben - hiervon zeugt die Grafik unterhalb des Tagescharts -, so überzeugt doch die Ausgangslage auf der Long-Seite. Die 21-Tagelininie strebt mit einen Anstieg um 0,40 Euro je Aktie steil aufwärts und verringert damit den prozentualen Abstand zwischen Kurs und gleitendem Durchschnitt. Und nichts anderes stellt die Kurve unterhalb des Tagescharts dar.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Telekom-Aktie-nach-Ausbruch-Wohin-der-Titel-jetzt-laufen-kann-1022865613/2.

Bildquellen: Deutsche Telekom, ricochet64 / Shutterstock.com