Automotive-Sparte läuft

Conti-Aktie schwächelt: Continental leidet unter negativen Wechselkurseffekten

27.04.18 11:51 Uhr

Conti-Aktie schwächelt: Continental leidet unter negativen Wechselkurseffekten | finanzen.net

Negative Wechselkurseffekte im Volumen von 546 Millionen Euro haben bei Continental zum Jahresauftakt das starke organische Wachstum aufgezehrt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,64 EUR -1,36 EUR -1,89%

Der nach Bosch zweitgrößte Autozulieferer weltweit, dessen Produktpalette von Antrieben über Fahrassistenz- bis zu Bremssystemen reicht, verbuchte bei stabilem Umsatz ein rückläufiges operatives Ergebnis. Aus eigener Kraft, also bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte, gelang dem Unternehmen ein Wachstum von 4,3 Prozent. Conti hat sich damit nach eigenen Angaben besser geschlagen als die relevanten Märkte.

Wer­bung

"Es zeugt von großer operativer Stärke, sich in einem anspruchsvollen Umfeld, wie im ersten Quartal durchlebt, so entschlossen zu behaupten", erklärte Conti-Chef Elmar Degenhart vor der Hauptversammlung am Freitag. Gut lief es vor allem in der Sparte Automotive. Hier verbuchte Continental ein organisches Wachstum von 5,5 Prozent. Der Auftragseingang deutet auf weiteres Wachstum hin. Er stieg um 15 Prozent auf 11 Milliarden Euro.

Die Continental-Aktie gibt auf XETRA zeitweise um rund 1 Prozent nach und gehört damit zu den größten Verlieren im freundlichen DAX.

Vergangene Woche hatte der Konzern aus Hannover den Finanzmarkt mit einer Gewinnwarnung schockiert. Sonderbelastungen im Reifengeschäft, die sich mit insgesamt 150 Millionen Euro im operativen Ergebnis bemerkbar machen dürften, lassen sich mit Verbesserungen an anderer Stelle nicht mehr ausgleichen, glaubt Continental. Entsprechend wird 2018 als operative Umsatzrendite nicht mehr 10,5 sondern nur mehr als 10 Prozent angepeilt.

Wer­bung

Der Umsatz lag im Quartal mit rund 11 Milliarden Euro geringfügig um 0,1 Prozent über Vorjahr. Dazu trug das Geschäft der Automotive Group überproportional bei. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) ging um 9 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro zurück. Das entspricht einer Marge von 9,7 Prozent. Im Vorjahr hatte der DAX-Konzern ein bereinigtes EBIT von 1,16 Milliarden Euro und eine Marge von 10,6 Prozent erzielt.

Analysten hatten für die ersten drei Monate mit 11 Milliarden Euro Umsatz und 1,13 Milliarden Euro bereinigtem EBIT gerechnet.

Conti-Chef schließt Bau von Batteriezellen nicht aus

Continental schließt nicht aus, zu einem späteren Zeitpunkt in die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos einzusteigen. "Wir können uns vorstellen, Batteriezellen künftig selbst herzustellen", sagte Vorstandschef Elmar Degenhart auf der Hauptversammlung des Autozulieferers am Freitag in Hannover. Dabei würde es sich um die künftige Feststoff-Batterietechnik handeln. Eine Entscheidung werde erst nach 2020 fallen, sagte er auf der Hauptversammlung des Autozulieferers am Freitag in Hannover.

Wer­bung

Die Zukunft des Fahrzeugantriebs sei elektrisch, sagte Degenhart: "Davon sind wir überzeugt". Die größte Hürde bei der Umstellung sei die Batterie. Sie sei derzeit noch zu groß, zu schwach und zu teuer. Der moderne Diesel bleibe für den Klimaschutz deshalb auf absehbare Zeit "unentbehrlich".

DJG/rio/jhe

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
15:21Continental HoldDeutsche Bank AG
10:36Continental Market-PerformBernstein Research
10:11Continental BuyUBS AG
06.05.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10:11Continental BuyUBS AG
06.05.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Continental BuyWarburg Research
06.05.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
06.05.2025Continental BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
15:21Continental HoldDeutsche Bank AG
10:36Continental Market-PerformBernstein Research
06.05.2025Continental Market-PerformBernstein Research
23.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
09.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen