ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

28.05.18 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vor grünem Start

Der deutsche Leitindex DAX tendiert vorbörslich etwas fester und nimmt somit wieder Kurs auf die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten.

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

Der Nikkei 225 notiert derzeit (07:45 Uhr MESZ) 0,04 Prozent leichter bei 22.442,84 Punkten.

Der Shanghai Composite weist aktuell ein Minus von 0,10 Prozent bei 3.138,03 Punkten aus. Der Hang Seng in Hongkong legt 0,52 Prozent auf 30.746,46 Zähler zu.

3. Neuer Covestro-CEO deutet Übernahmen an und will Dividende erhöhen

Der DAX-Konzern Covestro will seinen Aktionären unter dem neuen Chef nach Möglichkeit steigende Ausschüttungen zukommen lassen.

4. Offenbar Prüfung weiterer Diesel von Daimler

Bei Daimler müssen einem Zeitungsbericht zufolge wohl rund 120.000 Dieselfahrzeuge auf mögliche unzulässige Abschalteinrichtungen untersucht werden.

5. Erdogan bittet Landsleute um Hilfe zur Stützung der Lira

Angesichts des dramatischen Wertverfalls der Lira hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Landsleute zum Umtausch ihrer Dollar- und Euro-Ersparnisse in die heimische Währung aufgerufen.

6. Moody's prüft Abstufung von Italien-Rating

Die Ratingagentur Moody's erwägt, die Bonität Italiens abzustufen. Derzeit wird Italien mit Baa2 eingestuft, teilte Moody's am Freitagabend mit.

7. BMW erwartet keine weiteren Softwarepannen

BMW-Vorstand Markus Duesmann sieht den Vorfall mit falsch aufgespielter Software auf zwei Modelle des Herstellers als einmaliges Versehen an.

8. Swiss Re und Softbank beenden Gespräche über Minderheitsbeteiligung

Swiss Re hat sich mit Softbank nicht auf einen Einstieg der japanischen Technologieholding bei dem Schweizer Rückversicherer einigen können.

9. Euro auf Erholungskurs

Der Eurokurs stieg im asiatischen Handel wieder über die Marke von 1,17 Dollar, nachdem er am Freitag noch deutlich unter diese Marke gerutscht war.

10. Ölpreise auf Talfahrt

Die Ölpreise sind auch am Montag im asiatischen Handel stark unter Druck gestanden. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Juli kostete am Morgen 75,01 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,64 Dollar auf 66,24 US-Dollar.

Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com