29.03.2023 16:54

JENOPTIK-Aktie rutscht ins Minus: Sondereffekt sorgt für Gewinnrückgang - JENOPTIK schüttet mehr Dividende aus

30 Cent je Aktie: JENOPTIK-Aktie rutscht ins Minus: Sondereffekt sorgt für Gewinnrückgang - JENOPTIK schüttet mehr Dividende aus | Nachricht | finanzen.net
30 Cent je Aktie
Folgen
Der Technologiekonzern JENOPTIK will nach einem guten Geschäftsjahr 2022 seinen Aktionären eine höhere Dividende zahlen.
Werbung
Für das laufende Jahr zeigte sich der Vorstand um Stefan Traeger am Mittwoch bei der Vorlage endgültiger Jahreszahlen weiterhin zuversichtlich. Demnach soll der Umsatz erneut zulegen und die Marge sich verbessern. Die Aktie verlor im Mittagshandel um 2,6 Prozent. Allerdings hat sich das Papier seit dem Jahreswechsel um fast ein Fünftel verteuert.

Für das abgelaufene Jahr sollen die Anteilseigner 30 Cent pro Aktie erhalten - fünf Cent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Mittwoch in Jena mitteilte. Der auf die Aktionäre entfallene Gewinn sank vor allem nach einer Neubewertung der Geschäftsperspektiven des Nicht-Optik-Geschäfts, höherer Steuern und einem negativen Ergebnis des im Sommer verkauften Militärtechnik-Geschäfts um über 30 Prozent auf 55,1 Millionen Euro zurück. Zudem hatte es im Vorjahr einen positiven Einmaleffekt im Zusammenhang mit Firmenkäufen gegeben.

JENOPTIK hatte bereits im Februar vorläufige Eckdaten für das abgelaufene Jahr und einen Ausblick auf das laufende Jahr bekannt gegeben, die der Konzern mit den endgültigen Zahlen nun bestätigte. Der Umsatz des Thüringer Unternehmens legte im vergangenen Jahr um gut 30 Prozent auf rund 980 Millionen Euro zu. Dazu trugen vor allem Zukäufe im Optik-Geschäft bei. Aber auch das Geschäft mit Systemen und Dienstleistungen rund um die Verkehrssicherheit entwickelte sich etwas besser. Weniger erlöste JENOPTIK hingegen im Nicht-Optik-Geschäft.

Dabei ist das börsennotierte Unternehmen stark vom Absatz im Ausland abhängig, auch wenn der Anteil am Konzernumsatz 2022 zurückging. Insgesamt wurden 2022 gut drei Viertel des Umsatzes im Ausland erzielt - 81 Prozent waren es ein Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg im vergangenen Jahr um gut 18 Prozent auf rund 184 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr rechnet JENOPTIK wegen guter Geschäfte mit der Halbleiterindustrie erneut mit einem kräftigen Wachstum. Angesichts des Auftragsbestandes und -eingangs soll der Umsatz auf 1,05 bis 1,10 Milliarden Euro zulegen. Davon sollen 19,0 bis 19,5 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 18,8 Prozent betragen. Nach Einschätzung von Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank spricht der Ausblick auf 2023 für enorme Zuversicht. Die Prognosen seien aber konservativ und böten Aufwärtspotenzial.

JENOPTIK hatte erst Ende Januar einen mehrjährigen Großauftrag für die Lieferung optischer Komponenten für Fertigungsanlagen in der Halbleiterindustrie bekannt gegeben. Das Volumen der Vereinbarung mit einem weltweit agierenden Konzern liegt im oberen zweistelligen Millionenbereich. Der JENOPTIK-Konzern beschäftigt nach eigenen Angaben rund 4400 Menschen, davon etwa 1500 in Jena.

Unterdessen gibt es demnächst einen Wechsel im Finanzressort. Anfang April wird Prisca Havranek-Kosicek neue Finanzvorständin. Sie hatte bereits Positionen als Finanzchefin verschiedener großer Unternehmen inne, zuletzt bei Nilfisk. Bei JENOPTIK folgt sie auf Hans-Dieter Schumacher, der sein Amt zum 31. März 2023 niederlegen wird. Seinen Rückzug hatte er bereits im Mai vergangenen Jahres angekündigt. Als Grund für das Ausscheiden hat das Unternehmen "persönliche Gründe" angegeben. Die JENOPTIK-Papiere stiegen via XETRA anfangs, drehen dann aber ins Minus. Zeitweise verlieren sie 1,66 Prozent auf 30,90 Euro.

JENA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JENOPTIK AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: JENOPTIK, TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu JENOPTIK AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu JENOPTIK AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
19.05.2023JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023JENOPTIK BuyWarburg Research
12.05.2023JENOPTIK BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.05.2023JENOPTIK AddBaader Bank
11.05.2023JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
19.05.2023JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023JENOPTIK BuyWarburg Research
12.05.2023JENOPTIK BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.05.2023JENOPTIK AddBaader Bank
11.05.2023JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
15.02.2023JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
11.11.2022JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
20.10.2022JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
11.08.2022JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
21.07.2022JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
09.08.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
13.05.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
22.03.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
14.02.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
10.08.2018JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JENOPTIK AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Wall Street fester -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce, thyssenkrupp, Microsoft im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln