16.05.2019 20:23

Tesla-Shortseller wettet 10.000 US-Dollar, dass Elon Musk scheitern wird

"Millionen Meilen enfernt": Tesla-Shortseller wettet 10.000 US-Dollar, dass Elon Musk scheitern wird | Nachricht | finanzen.net
"Millionen Meilen enfernt"
Folgen
Der frühere Hedgefonds-Manager Whitney Tilson pflegt seit Jahren ein gespanntes Verhältnis zu Tesla und dessen Chef Elon Musk. Jetzt hat er Geld darauf gewettet, dass der Tesla-CEO seine groß angekündigten Ziele nicht erreichen wird.
Werbung
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit häufig Prognosen für die Entwicklung seines Unternehmens abgegeben, die schlussendlich an der Realität scheiterten. Ob die Ausstattung sämtlicher Tesla-Ladestationen mit Solarmodulen, den Verzicht auf eine Kapitalerhöhung, die Ankündigung, keinen Belegschaftsabbau mehr vornehmen zu wollen oder die Produktionszahlen von Tesla: Häufig musste Musk zurückrudern und hat dabei immer wieder das Vertrauen der Anleger aufs Spiel gesetzt.

Nun hat Musk erneut eine Aussage gemacht, die Fans und Anleger als Versprechen interpretierten: Schon im nächsten Jahr soll die Roboter-Taxi-Flotte von Tesla an den Start gehen, bereits zum Jahresende 2019 soll Level 5 erreicht werden - der Zustand, in dem technisch gesehen alle Tesla-Fahrzeuge autonom fahren könnten.

"Meilenweit entfernt"

Der bekennende Tesla-Bär Whitney Tilson zweifelt massiv daran, dass Tesla die Vision seines Unternehmenschefs im vorgegebenen Zeitrahmen umsetzen kann und ist bereit, Geld dagegen zu wetten. 10.000 US-Dollar sei er bereit einzusetzen, so überzeugt ist er davon, dass Musk sein Versprechen innerhalb des nächsten Jahres nicht einlösen können wird. "Elons Behauptungen sind weit von der Realität entfernt", so der Tesla-Shortseller und verweist auf ein Video, das einen Tesla im Autopilot-Modus in einer Stadt in Großbritannien zeigt:

"Falls Sie keine Zeit haben sich das Video anzuschauen, fasse ich es für Sie zusammen: Autopilot ist UNGLAUBLICH SCHLECHT", so Tilson in einer Mitteilung an Investoren. Der Fahrer habe dutzende Male eingreifen müssen, um größere Unfälle zu vermeiden.

Tatsächlich sei Elon Musk seiner Ansicht nach "eine Million Meilen von Level 5 zum Ende des Jahres und einer autonomen Flotte von einer Million Robotaxis zum Ende des nächsten Jahres entfernt".

Musk nimmt Autopilot-Projekt jetzt selbst in die Hand

Dass die gesteckte Zielvorgabe ambitioniert sein könnte, hat möglicherweise auch Tesla-Chef Musk selbst inzwischen erkannt. Denn offenbar gehen dem Milliardär die Fortschritte in der Autopilot-Sparte nicht schnell genug. Einem Pressebericht zufolge hat der 47-Jährige die Führung des Softwareteams nun selbst übernommen, nachdem es in den vergangenen Jahren zahlreiche Führungswechsel innerhalb der Abteilung gegeben hatte.

In rund einem Jahr wird klar werden, ob Elon Musk der Serie seiner gebrochenen Versprechen ein weiteres hinzufügen muss, oder ob der Tesla-Kritiker Whitney Tilson 10.000 US-Dollar ärmer sein wird.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Larry Busacca/Getty Images for The New York Times, Diego Donamaria/Getty Images for SXSW

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
03.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln