"Silicon Saxony"

Infineon-Chef: Bau für TSMC-Fabrik in Dresden beginnt schon bald - Infineon-Aktie leichter

09.08.24 15:54 Uhr

Infineon-Aktie steigt: TSMC-Werk Dresden kurz vor Baubeginn | finanzen.net

Es wird ernst mit der neuen Fabrik des taiwanischen Chipherstellers TSMC im "Silicon Saxony" in Dresden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

5,4797 CHF 0,0515 CHF 0,95%

5,8623 EUR 0,0471 EUR 0,81%

4,9475 GBP 0,0478 GBP 0,98%

953,9994 JPY 6,6447 JPY 0,70%

6,6409 USD 0,0770 USD 1,17%

0,1506 NEO -0,0018 NEO -1,16%

"Am 20. August erfolgt der Spatenstich für dieses Joint Venture", sagte Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender des deutschen Halbleiterherstellers Infineon, der mit zehn Prozent an dem Werk beteiligt ist, der "Süddeutschen Zeitung". Auch der Bau der neuen Infineon-Fabrik im Norden von Sachsens Landeshauptstadt komme gut voran. Ab September 2025 sollten die Maschinen kommen und im Jahr darauf die Produktion beginnen. "Da sind wir also voll im Plan." Infineon will fünf Milliarden Euro in diese Erweiterung seiner Produktion in Dresden stecken - und damit über 1000 neue Jobs schaffen.

Wer­bung

Hanebeck verteidigte die milliardenschwere Förderung für Fabriken durch die Bundesregierung und die EU-Kommission. "Wenn Europa aus diesen Förderungen aussteigt, würden die Fabriken eben nicht hier, sondern an anderer Stelle gebaut." Es sei eine politische Entscheidung, welche Industrie man fördere. "Viele Länder haben die strategische Bedeutung der Chipindustrie erkannt." Deutschland und Europa sollten mit am Tisch sitzen, wenn es um Halbleiter geht. "Wir können dann mitreden, wenn andere Regionen Druck ausüben wollen."

Genau vor einem Jahr hatte TSMC angekündigt, bis 2027 ein Halbleiterwerk in der Elbestadt zu errichten. Es soll als Joint Venture mit Bosch, Infineon und NXP Semiconductor unter dem Namen European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) in Flughafennähe entstehen, wo Bosch Mikrochips fertigt - und damit 2000 neue Arbeitsplätze. Die Investition umfasst rund zehn Milliarden Euro, die Hälfte soll von der Bundesregierung kommen - es wird das erste Werk des asiatischen Halbleiterriesen in Europa.

Für die Infineon-Aktie geht es via XETRA zeitweise 0,18 Prozent auf 30,27 Euro nach unten.

/DP/zb

MÜNCHEN/DRESDEN (dpa-AFX)

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen