Deutsche Blue Chips im Blick

DAX-Bilanz: Infineon hui, Allianz pfui

30.05.15 15:00 Uhr

DAX-Bilanz: Infineon hui, Allianz pfui | finanzen.net

Nach den Pfingstfeiertagen zeigte sich der DAX zunächst stabil, musste dann aber vor dem Wochenende einen heftigen Dämpfer hinnehmen. Auf Wochensicht verlor der Leitindex 3,4 Prozent und schloss auf 11.413,82 Zählern.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.122,4 PKT 86,3 PKT 0,36%

von Jörg Bernhard

Dominiert wurde der Handel deutscher Blue Chips einmal mehr von der drohenden Staatspleite Griechenlands. Während der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras im Wochenverlauf Optimismus verbreitete, war auf Seiten der Geldgeber davon kaum etwas zu spüren. Mittlerweile schließt auch IWF-Chefin Christine Lagarde einen Grexit nicht mehr aus. Am 5. Juni muss Griechenland 300 Millionen Euro an den IWF zurückzahlen. Ohne eine Einigung mit den Partnern aus der Eurozone droht dem Land die Zahlungsunfähigkeit und der Finanzwelt ein erhöhtes Maß an Unsicherheit.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Freitag) und Wochenhoch (Dienstag) in einer Spanne von 516 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 3 zu 27 sehr negativ aus. Als einzige Wochengewinner erwiesen sich die Aktien von Infineon (+1,7 Prozent), Henkel (+1,2 Prozent) und Fresenius (+0,8 Prozent). Die höchsten Wochenverluste verbuchten die Aktien von Allianz (-6,1 Prozent), Bayer (-5,8 Prozent) und RWE (-5,6 Prozent). Bei dem Pharmawert war ein Teil des hohen Verlustes allerdings auf die Dividendenausschüttung in Höhe von 2,25 Euro zurückzuführen.

Infineon profitiert von Übernahmewelle

Das Übernahmefieber in der Halbleiterindustrie hat auch der Aktie von Infineon nach oben verholfen. Die Branche steht vor ihrer bislang größten Übernahme: Der in Singapur beheimatete Konzern Avago Technologies will den US-Spezialisten für Drahtlos-Chips Broadcom kaufen. Das Gesamtvolumen der Transaktion liegt bei rund 37 Milliarden US-Dollar. Im Zuge dieser Entwicklung hat das Analysehaus Independent Research sein Kursziel für Infineon von 11,60 auf 12,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen