Für mehrere Milliarden

China Oceanwide kauft US-Versicherer Genworth

25.10.16 06:45 Uhr

China Oceanwide kauft US-Versicherer Genworth | finanzen.net

Der chinesische Investor China Oceanwide kauft den amerikanischen Versicherer Genworth Financial für 2,7 Milliarden US-Dollar.

Zusätzlich zu diesen umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro wird das in Peking ansässige Unternehmen 1,1 Milliarden US-Dollar für die Umstrukturierung des Lebensversicherungsgeschäfts von Genworth und Schuldenzahlungen bereitstellen, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Die Übernahme, die im kommenden Jahr abgeschlossen werden soll, muss noch von den Aktionären und den US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden.

Wer­bung

"Genworth ist ein etablierter Führer bei Hypotheken- und Pflegeversicherungen, die Märkte mit bedeutenden langfristigen Wachstumsmöglichkeiten darstellen", sagte Oceanwide-Gründer Lu Zhiqiang. Der 64-Jährige zählt zu den zehn reichsten Chinesen. Weltweit beschäftigen seine Unternehmen 10.000 Mitarbeiter. China Oceanwide investierte bereits hunderte Millionen Dollar in meist gewerbliche US-Immobilienprojekte in Kalifornien, New York und Hawaii.

Genworth aus Richmond im US-Bundesstaat Virginia soll in Zukunft als eigenständige Tochter von Oceanwide operieren. Auch soll das Management-Team nicht verändert werden. "Wir freuen uns, dass wir die finanzielle Unterstützung von China Oceanwide genießen, um unsere Geschäfte zu stärken und zu verbessern, während wir die bestehenden Verpflichtungen gegenüber unseren Versicherungsnehmern, Vertriebspartnern und Kreditgebern aufrechterhalten", begrüßte Genworth-Chef Tom McInerney die Übernahme.

Seit der Finanzkrise 2008 war Genworth durch das Platzen der Immobilienblase in den USA unter Druck geraten. Auch leidet der Versicherer unter extrem niedrigen Zinsen, da er auch sehr langfristige Pflegeversicherungen anbietet.

Wer­bung

Das 1985 gegründete Unternehmen China Oceanwide hat sich von einem Bauentwickler zu einem Konglomerat auch mit Investitionen in Banken, Versicherungen, Energie und Technologie entwickelt. Es hält 4,6 Prozent Anteile an der China Minsheng Bank und ist an Legend Holdings beteiligt, das den weltgrößten chinesischen Computerhersteller Lenovo kontrolliert.

/lw/DP/stk

PEKING (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Genworth Financial und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf China MinSheng Banking A

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf China MinSheng Banking A

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Creativa / Shutterstock.com, Leifstiller / Shutterstock.com

Nachrichten zu Genworth Financial Inc.

Wer­bung

Analysen zu Genworth Financial Inc.

DatumRatingAnalyst
05.05.2016Genworth Financial BuyCompass Point
04.11.2015Genworth Financial SellUBS AG
08.09.2015Genworth Financial NeutralUBS AG
10.08.2015Genworth Financial BuyCompass Point
20.07.2015Genworth Financial NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.05.2016Genworth Financial BuyCompass Point
10.08.2015Genworth Financial BuyCompass Point
30.04.2015Genworth Financial BuyCompass Point
22.06.2009Genworth Financial kaufenDie Actien-Börse
05.02.2007Update Genworth Financial Inc.: BuyGoldman Sachs
DatumRatingAnalyst
08.09.2015Genworth Financial NeutralUBS AG
20.07.2015Genworth Financial NeutralUBS AG
06.11.2014Genworth Financial NeutralCompass Point
25.01.2010Genworth Financial Stopp-Buy-Limit 13,50 USDDie Actien-Börse
30.01.2006Update Genworth Financial Inc.: Market PerformFriedman, Billings Ramsey & Co
DatumRatingAnalyst
04.11.2015Genworth Financial SellUBS AG
17.10.2012Genworth Financial sector underperformScotia Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Genworth Financial Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen