Lesestunde am Donnerstag – die Medienschau
Kritik am Ifo-Index, Zweifel an Amerikas Bonität und warum Gazprom (und nicht der BGH) den Gaspreis diktiert. Die bisher wichtigsten News des Tages.
Werte in diesem Artikel
1) "(I)n(f)eri(o)rität aus München – Laut Ifo sind die Firmen wieder so frohgemut wie im Juli 2007, als der Dax seinen bisherigen Höchststand erreichte. Na, dann muss das Wirtschaftsfundament ja in Ordnung sein" (Kritisches zum Ifo-Index auf ftd.de)
2) "Über die Ölpreisbindung entscheiden nicht die Richter – Am Gasmarkt gibt nur einer die Richtung vor: Gazprom. Der Branchenriese will ... den Gas- weiter an den Ölpreis koppeln. Deswegen wird das BGH-Urteil die Verhältnisse auf dem Gasmarkt nicht entscheidend ändern können" (sehr guter Kommentar bei handelsblatt.de, allerdings nur für Premium-Kunden)
3) "Rentenmärkte: Anleger zweifeln an Amerikas Bonität – Anleger vertrauen nicht mehr alleine auf die Bonitätswertungen der Ratingagenturen. Negative Swap-Spreads deuten auf Zweifel an der Solvenz des amerikanischen Staates hin, während die Agenturen sich nicht aus der Deckung wagen" (faz.net)
Drei weitere Links finden Sie direkt im Blog ... Wege aus der Schuldenfalle, Investment-Tipp Norwegische Krone und ein spannender US-Indikatorbitte hier entlang ...