Sonnenfinsternis in Bitterfeld

Q-Cells ist insolvent. Das Management sieht „keine Fortführungsprognose mehr“.
Werte in diesem Artikel
Damit reiht sich das ostdeutsche Solarunternehmen ein in die Phalanx von Solon, Solarhybrid oder Solar Millennium, bei denen jüngst die Lichter ausgeknipst wurden.
Gleichwohl spielt der Fall Q-Cells in einer anderen Liga. Noch vor viereinhalb Jahren brachte der Konzern mit 8,8 Mrd. Euro Marktkapitalisierung fast doppelt so viel auf die Waage wie der vermeintliche Branchenprimus Solarworld und war Anlegern mehr wert als vier DAX-Konzerne. Dem TecDAX schien er mit einer Gewichtung von 10,8% längst entwachsen und galt als ernsthafter Kandidat für den DAX.
Doch es kam anders. Zwar notieren viele Solarfirmen nur noch zu Bruchteilen ihrer 2007er-Höchstkurse, doch war der Fall von Q-Cells besonders tief. Die Marktkapitalisierung ist auf 24 Mio. Euro bzw. 0,3% des damaligen Höchstwerts abgeschmolzen. Seit 2008 war es nahezu unmöglich, mit der Aktie Geld zu verdienen, in den vergangenen drei Jahren hatte der Titel das Ende der TecDAX-Rangliste regelrecht abonniert.
Klagen über Kürzungen der Fördersätze, den Preisverfall und die übermächtige Konkurrenz aus China gehören zwar mittlerweile zum „guten Ton“ in der Solarbranche. Doch flackerten die Lichter beim Ex-Vorzeigeunternehmen in Bitterfeld-Wolfen schon seit längerer Zeit. Die Dauerverluste im operativen Geschäft und beim Aktienkurs sprachen Bände.
Kluge Anleger hatten also frühzeitig allen Grund, vorsichtig zu sein. Daher ist es ein schlechtes Omen, dass einstige Highflyer-Aktien wie Solarworld, SMA Solar oder Phoenix Solar (letztere räumten am Dienstag prompt Finanzierungsprobleme ein) von einem Mehrjahrestief zum nächsten stürzen. Leider dürften auch die Aktienkurse der Solar-Schwergewichte so schnell keinen Boden ausbilden und die nächste Insolvenz nur eine Frage der Zeit sein.
Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu SMA Solar AG
Analysen zu SMA Solar AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
13.05.2025 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
12.05.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.02.2025 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.01.2025 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.04.2024 | SMA Solar Kaufen | DZ BANK | |
29.02.2024 | SMA Solar Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
22.01.2025 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
14.11.2024 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
11.08.2022 | SMA Solar Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.2022 | SMA Solar Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SMA Solar AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen