Rückstellungen erhöhen?

VW-Chef Müller macht sich Sorgen über US-Strafzahlungen

29.09.16 10:12 Uhr

VW-Chef Müller macht sich Sorgen über US-Strafzahlungen | finanzen.net

Volkswagen-Chef Matthias Müller bereiten mögliche Strafforderungen der US-Justiz Sorgen.

Werte in diesem Artikel

"Natürlich mache ich mir Sorgen", antwortete Müller auf eine entsprechende Frage von Dow Jones Newswires. Über mögliche Strafzahlungen wegen des Abgasskandals hinwegzusehen wäre nach Einschätzung des VW-Chefs "fahrlässig". Schon der zivilrechtliche Vergleich mit Behörden und anderen Beteiligten in den USA sei "nicht billig" gewesen, erinnerte Müller bei einer Veranstaltung kurz vor Beginn des Pariser Autosalons.

Wer­bung

   Im Moment sehe es gleichwohl danach aus, als könne Volkswagen die Kosten des Abgasskandals ohne größere Schwierigkeiten tragen, sagte der Konzernchef. Die Rückstellungen in der Bilanz des Unternehmens berücksichtigten alle derzeit absehbaren Aufwendungen. Müller schloss dennoch nicht aus, die Risikovorsorge von derzeit 17,8 Milliarden Euro weiter erhöhen zu müssen. "Wir werden sehen, ob das passt oder nicht", sagte er.

   An den Börsen hatten in der vergangenen Woche Berichte Sorgen ausgelöst, nach denen das US-Justizministerium die Höhe einer Strafe für die Abgasmanipulationen auch an der Finanzkraft Volkswagens bemessen könnte. Die amerikanische Justiz selbst hat bislang offen gelassen, wie sie Volkswagen bestrafen will. Im Juni hatte sich der Autokonzern unabhängig davon auf einen zivilrechtlichen Vergleich mit mehreren amerikanischen Behörden und weiteren US-Beteiligten geeinigt. Demnach muss das Unternehmen rund 15 Milliarden US-Dollar aufwenden, um Kunden und die Allgemeinheit in den USA zu entschädigen.

   PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Steve Mann / Shutterstock.com, JULIAN STRATENSCHULTE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen