Ab Juli

Siemens-Aktie legt zu: Siemens will Motorengeschäfte im eigenständigen Unternehmen Innomotics zusammenführen

01.03.23 14:46 Uhr

Siemens-Aktie legt zu: Siemens will Motorengeschäfte im eigenständigen Unternehmen Innomotics zusammenführen | finanzen.net

Siemens treibt den geplanten Ausstieg aus seinen Geschäften mit Motoren und elektrischen Antriebssystemen voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

217,10 EUR -1,80 EUR -0,82%

0,39 USD 0,00 USD 0,00%

Schon ab Juli sollen die bisher im Konzern Siemens verteilten Bereiche unter dem Namen Innomotics zusammengeführt und mit operativem Sitz Nürnberg in Deutschland als rechtlich eigenständiges Unternehmen agieren, kündigte der Technologiekonzern in München an. Unter dem Innomotics-Dach werden wie bekannt die Portfoliogesellschaften Large Drives Applications und Sykatec mit den Niederspannungs- und Getriebemotoren aus der Sparte Digital Industries sowie der Weiss Spindeltechnologie gebündelt.

Wer­bung

Die globale Ausgliederung soll bis zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober "weitestgehend" über die Bühne gebracht sein. Voraussichtlich 2024 will sich Siemens von Innomotics trennen, wobei noch unklar ist, ob im Wege eines Verkaufs an Investoren oder eines Börsengangs. "Wir sind vom künftigen Erfolg des neuen Unternehmens überzeugt", sagte Konzernfinanzchef Ralf Thomas. Innomotics werde in der Lage sein, "signifikanten Mehrwert für seine Kunden zu bieten, Wachstumspotenziale zu nutzen und dadurch seinen künftigen Erfolg zu sichern."

Als Vorstandschef von Innomotics wurde Michael Reichle benannt, Finanzchef soll Christoph Salentin werden und Technikvorstand Hermann Kleinod.

Die Siemens-Aktien gewinnen im XETRA-Handle zeitweise 1,13 Prozent auf 146,34 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens KaufenDZ BANK
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
08.07.2025Siemens BuyUBS AG
04.07.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens KaufenDZ BANK
08.07.2025Siemens BuyUBS AG
02.07.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.07.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.06.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
04.07.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
27.06.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
05.06.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
27.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen