30.01.2023 14:18

Aurubis-Aktie schwächelt: Aurubis kooperiert mit Codelco bei nachhaltiger Kupfergewinnung

Absichtserklärung: Aurubis-Aktie schwächelt: Aurubis kooperiert mit Codelco bei nachhaltiger Kupfergewinnung | Nachricht | finanzen.net
Absichtserklärung
Folgen
Der deutsche Metall- und Kupferkonzern Aurubis und Chiles staatlich kontrollierter Bergbaukonzern Codelco wollen beim Aufbau einer nachhaltigeren Kupferindustrie zusammenarbeiten.
Werbung
Dazu unterzeichneten beide Unternehmen in Santiago de Chile am Rande der Südamerika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine entsprechende Absichtserklärung. Geplant sei eine potenzielle Zusammenarbeit hinsichtlich der Hüttenbetriebe und Projekte der Kreislaufwirtschaft in Chile, teilten Aurubis und Codelco am Montag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.

Aurubis-Vorstandschef Roland Harings sagte: "Die Welt braucht Metalle wie Kupfer, um die Klimaziele zu erreichen und die Industrie weiterzuentwickeln." Hierfür würden auf absehbare Zeit auch Primärmaterialien benötigt, um den stetig steigenden globalen Kupferbedarf zu decken. Das unterzeichnete Dokument enthalte auch eine Vereinbarung über gemeinsame Bestrebungen zur Förderung der sogenannten Copper Mark, dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit und Integrität der Lieferkette in der Kupferindustrie. Aurubis sei ein entschlossener Unterstützer dieses Siegels, so Harings.

Aurubis und Codelco bekräftigten zugleich ihre Unterstützung der deutsch-chilenischen Rohstoffpartnerschaft, die am Sonntag in Santiago de Chile im Beisein des chilenischen Staatspräsidenten Gabriel Boric und des Bundeskanzlers erneuert wurde. Codelco ist der nach eigenen Angaben größte Kupferproduzent der Welt.

Der im MDAX notierte Aurubis-Konzern hatte im Geschäftsjahr 2021/2022 trotz steigender Energiekosten und wackliger Weltkonjunktur aufgrund einer besonders hohen Nachfrage nach Kupfer deutlich mehr verdient. Der Betriebsgewinn vor Steuern nahm gegenüber dem Vorjahr um rund 40 Prozent auf 532 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen Ende Dezember 2022 mitgeteilt hatte. Der Umsatz kletterte danach um fast 14 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro.

Die Aurubs-Aktie fällt via XETAR zeitweise um 0,77Prozent auf 97,62 Euro.

/hr/DP/mis

HAMBURG/SANTIAGO DE CHILE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aurubis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aurubis
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Sascha Schuermann/Getty Images

Nachrichten zu Aurubis

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Aurubis

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.02.2023Aurubis HaltenDZ BANK
07.02.2023Aurubis BuyWarburg Research
06.02.2023Aurubis BuyWarburg Research
06.02.2023Aurubis AddBaader Bank
30.01.2023Aurubis AddBaader Bank
07.02.2023Aurubis BuyWarburg Research
06.02.2023Aurubis BuyWarburg Research
06.02.2023Aurubis AddBaader Bank
30.01.2023Aurubis AddBaader Bank
17.01.2023Aurubis BuyWarburg Research
10.02.2023Aurubis HaltenDZ BANK
18.01.2023Aurubis HoldDeutsche Bank AG
04.01.2023Aurubis HoldDeutsche Bank AG
23.12.2022Aurubis HaltenDZ BANK
25.10.2022Aurubis HoldDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aurubis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln