Aixtron: Die Spekulationsblase platzt - eine neue Chance?

24.11.25 06:33 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Aixtron: Die Spekulationsblase platzt - eine neue Chance? | finanzen.net

Die Spekulation auf eine dynamische Trendwende beim Auftragseingang hat der Aktie von Aixtron einen Kursgewinn von fast 60 Prozent in kurzer Zeit beschert. Das war übertrieben, daher ist der aktuelle Rückschlag folgerichtig. Das grundsätzliche Szenario bleibt indes aussichtsreich.

Es war absehbar, dass der Spekulationshype, den die Aussicht auf einen Einsatz von Aixtron-Technologie für die Stromarchitektur von Rechenzentren ausgelöst hat, ein schnelles Ende finden wird – wir hatten hier darauf hingewiesen.

Noch ist der Auftragseingang rückläufig

Das Problem dabei war, dass die Perspektiven zwar aussichtsreich sind, was sich aber noch nicht im Auftragseingang des Unternehmens widerspiegelt. Denn dieser lag in Q3 mit 124 Mio. Euro noch um 14 Prozent unter dem Vorjahr.

Aktie springt üblicherweise früh an

Trotzdem spricht natürlich einiges für das grundsätzlich positive Szenario bei Aixtron, doch das Timing ist dabei eine wichtige Frage. Die Aktie springt in der Regel sehr früh an, wenn sich eine dynamische Trendwende beim Auftragseingang abzeichnet. Nur ist diese halt im Moment noch nicht zu sehen.

Warten auf weitere Signale

Das kann sich aber schnell ändern, denn grundsätzlich hat sich das Management auch positiv über die Aussichten für 2026 geäußert. Es gilt jetzt genau den Newsflow zu verfolgen. Kommen Meldungen zu größeren Bestellungen, könnten die Bullen bei der Aktie wieder das Ruder übernehmen.

Fazit

Bei der Aktie von Aixtron entweicht wieder viel Luft nach dem kurzen Spekulationshype, das ist folgerichtig und gesund. Grundsätzlich bleiben wir dabei, dass hier eine „Buy the dip“-Strategie richtig ist - mit schrittweisen Zukäufen in Schwächephasen in kleinen Tranchen. Auf dem aktuellen Niveau wären wir indes noch vorsichtig, wir würden erst abwarten, ob die Marke von 16 Euro verteidigt werden kann. In der Region befinden sich wichtige technische Unterstützungen.

Ebenfalls spannend ist die Lage bei Pyrum. Das Unternehmen konnte zuletzt mehrere wichtige Fortschritte melden: zum Artikel

Auch LAIQON könnte vor der Trendwende stehen, denn mit großen Partnerschaften sollen die Geschäftszahlen im nächsten Jahr deutlich verbessert werden: zum Artikel

Autoren: Die SmartCaps-Redaktion. Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.027 Prozent oder 13,9 Prozent p.a. (Stand 15.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps