Aixtron und PVA TePla: Buy the dip
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Aktuell gibt es vermehrt Gewinnwarnungen von Unternehmen, die Geschäfte im Halbleitersektor machen. Doch die Reaktion darauf fällt sehr unterschiedlich aus, vor allem eine Kennzahl steht dabei im Fokus.
Bei etlichen Unternehmen, die einen substanziellen Teil ihres Geschäfts mit der Halbleiterindustrie machen, läuft es im Moment zäh. Aktuelles Beispiel: Suss Microtec, die gestern mit einer zünftigen Gewinnwarnung aufwarten mussten. Die Aktie hat daraufhin mehr als 20 Prozent nachgegeben und konnte bis Ende zum Handelsende um 22:00 Uhr auch keine signifikante Gegenbewegung mehr starten.
Doch so läuft es nicht immer - siehe Aixtron. Auch der TecDAX-Konzern hat am 17. Oktober eine Gewinnwarnung ausgegeben, die zugegebenermaßen nicht dramatisch war. Trotzdem ist der Kurs zunächst einmal um mehr als 10 Prozent abgetaucht, um sich dann sofort katapultartig wieder zu erholen. Inzwischen notiert die Aktie über dem Niveau, auf dem sie zum Zeitpunkt der Gewinnwarnung gestanden hatte.
Beispiel zwei: PVA TePla: Auch hier mussten kürzlich die Jahresziele wegen Projektverzögerungen, die maßgeblich aus den handelspolitischen Turbulenzen resultieren, revidiert werden. Bei der Aktie gab es darauf ein ähnliches Bild wie bei Aixtron, nämlich einen scharfen Rücksetzer, sogar um etwa 20 Prozent, gefolgt von einer direkten und kräftigen Erholung.
Bei PVA TePla dürfte für Beruhigung gesorgt haben, dass der Auftragseingang im dritten Quartal sehr hoch war. Auch bei Aixtron dürfte die Hoffnung bestehen, dass die Talsohle im Auftragseingang bald durchschritten ist. Bei diesen Unternehmen heißt es aktuell ganz offensichtlich „buy the dip“. Die Spekulation wird aufgehen, wenn der Trend beim Auftragseingang in den nächsten Quartalen tatsächlich nach oben geht.
Ebenfalls Erholungschancen gibt es nach zuletzt positiven Nachrichten bei der Aktie von PNE, mehr dazu hier: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,1 Prozent p.a. (Stand 25.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft unterhält eine Auftragsbeziehung zu PVA TePla (Research-Coverage).