Aktien Wien Schluss: ATX legt etwas zu

26.09.25 18:47 Uhr

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.654,3 PKT 23,9 PKT 0,52%

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit moderaten Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,52 Prozent auf 4.654,25 Punkte. Auch an anderen Börsen in Europa ging es zum Wochenschluss etwas nach oben.

Wer­bung

Die am Nachmittag gemeldeten US-Wirtschaftsdaten wurden tendenziell positiv aufgenommen, wirkten sich aber unterm Strich nicht stark auf die Aktienmärkte aus. Das von der Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß - der PCE-Kerndeflator - stieg im August zum Vorjahreszeitraum wie von Experten erwartet um 2,9 Prozent und signalisiert damit weiter eine Preisdynamik, die klar oberhalb des Fed-Ziels liegt. Die Konsumausgaben und privaten Einkommen legten im August etwas stärker zu als erwartet.

Der von der Uni Michigan veröffentlichte Indikator der US-Verbraucherstimmung trübte sich im September hingegen stärker als erwartet einn. Insgesamt ließen die Daten den Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank weiter Raum, hieß es von Experten.

Stark gesucht waren in Wien zum Wochenschluss voestalpine. Die Aktien des Stahlkonzerns waren mit einem Plus von 3,3 Prozent die Tagesgewinner im ATX. Auch an anderen Börsen legten Stahlwerte zu. Die EU will einem Bericht des "Handelsblatt" zufolge mit neuen Schutzmaßnahmen auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und Billigimporte aus China reagieren. Schon in den kommenden Wochen wolle die EU-Kommission weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte von über 25 bis 50 Prozent verhängen, berichtete die Zeitung unter Verweis auf hochrangige Brüsseler Beamte.

Wer­bung

Größere Nachfrage gab es auch in den Aktien des Baukonzerns Strabag (plus 2,4 Prozent) und des Versicherers Vienna Insurance Group (plus 2,1 Prozent). Versicherungswerte waren am Freitag europaweit gut gesucht. Palfinger stiegen nach einer Analystenempfehlung um 0,9 Prozent auf 35,20 Euro. Die Experten der Deutschen Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Kranherstellers bestätigt und das Kursziel unverändert bei 50,0 Euro belassen.

Unter Druck kamen die Wienerberger-Aktien (Wienerberger) und waren mit einem Minus von 5,2 Prozent das Schlusslicht im ATX. Die Lenzing-Aktien büßten nach Medienberichten über drohende Stellenstreichungen 4,5 Prozent ein. Beim Faserhersteller könnten 500 Jobs wackeln - 200 Stellen sollen laut den "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) und "Krone" noch heuer abgebaut werden. Die Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S folgten dem europaweit schwachen Trend der Halbleiterwerte und verloren 1,8 Prozent./mik/ste/APA/stw

Mehr zum Thema ATX

mehr