Aixtron: Wieder im Abwärtssog
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Nach deutlichen Zugewinnen muss Aixtron den nächsten kräftigen Dämpfer hinnehmen, wieder stehen die Erwartungen zur künftigen Entwicklung im Halbleitersektor im Mittelpunkt. An unserer Einschätzung ändert das derzeit nichts.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie von Aixtron ist im Moment ein Spielball der Einschätzung zur künftigen Entwicklung des Halbleitersektors. Im September ging es kräftig nach oben, da die Anleger auf eine baldige Erholung gewettet haben und jetzt hat der Trend wieder deutlich nach unten gedreht. Aktueller Grund sind Sorgen vor möglichen Handelsbeschränkungen, die die USA beschließen könnten. Aixtron wird zusätzlich durch eine verhaltene Analysteneinschätzung belastet.
Wir bleiben bei unserer Einschätzung: Die Aktie befindet sich technisch in einem neutralen Zustand in einem breiten Korridor, der eine fortschreitende Bodenbildung darstellt. Schwache Phasen sind Kaufgelegenheiten als Spekulation auf eine baldige Besserung der Auftragslage.
Die vollständige Meldung finden Sie hier:
Ebenfalls spannend ist die Aktie von Daldrup & Söhne, die zuletzt Rekordauftragszahlen melden konnte, den Artikel finden Sie hier: zum Artikel
Und auch die Aktie von Technotrans ist einen Blick wert, das Unternehmen hat eine neue Mittelfristprognose veröffentlicht: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,2 Prozent p.a. (Stand 5.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier: https://anlegerbrief.com/?ref=finnet